Autor Nachricht
manni
BeitragErstellt: 07.02.2006 11:41    Titel:

Ich meinte so einen Konsortial-Führer... am besten gleich Alstom selber.





Martin
BeitragErstellt: 07.02.2006 09:00    Titel:

Ist eine Konsortialführer eine Garantie - wenn ich mir z.B. Projekt N ansehe? Das mag zwar kein wirklich Konsortium sein - aber doch so etwas ähnliches.



manni
BeitragErstellt: 07.02.2006 03:07    Titel:

So einen Konsortial-Führer bräuchten wir hierzustadte auch, wenn ich mir die etwas armselig gestalteten neuen Stadtbahnstationen, die Neubaugleise im Straßenplanum, die Parkplatzfußgängerzone Anichstraße usw. ansehe...





Heli
BeitragErstellt: 25.01.2006 19:10    Titel:

Das ganze wird gebaut unter dem Konsortialführer Alstom. Also ist es kein Zufall, dass man durch die Bank die französische Philosophie des Trambahnbaues erkennen kann. Wie auch z. B. in Dublin oder künftig in Tunis.
btw.: von den Fahrzeugen für Jerusalem gibts bereits Aufnahmen der Rohbauten.
lg
Heli



Wolfgang
BeitragErstellt: 25.01.2006 18:56    Titel:

Quote:

hmm, sehr interresant.
wo issn des überhaupt? diese schriftzeichen sehen pakistanisch aus


In Pakistan wird aber urdu (und englisch) gesprochen. Das ist hebräische Schrift und Jerusalem liegt in Israel.




(Editiert von Wolfgang am 25.01.2006 17:59)
Mr. X
BeitragErstellt: 25.01.2006 17:50    Titel:

hmm, sehr interresant.
wo issn des überhaupt? diese schriftzeichen sehen pakistanisch aus



manni
BeitragErstellt: 25.01.2006 11:39    Titel:

Es ist eh alles auf Englisch...!

So wie's aussieht, wird das Jerusalemer System ein neues "Musternetz"... tolle Sache und ein neuer Sieg für die Stadtbahn.
Hoffentlich sind's bei uns auch som ambitioniert... eine Infokampagne mit Website in dieser Qualität täte mal not hierzustadte...





Obusfahrerin
BeitragErstellt: 25.01.2006 11:29    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
manni
BeitragErstellt: 25.01.2006 10:57    Titel:

Sehr ambitioniertes Vorhaben. Wenn das bis 2020 wirklich alles umgesetzt wird, alle Achtung, das nenn' ich große Pläne.
Andererseits scheint in dieser doch recht großen (650K Ew) Stadt bisher schwere Verwirrung unter den VerkehrsplanerInnen geherrscht zu haben, weil, wenn ich das richtig verstehe, der Verkehr ausschließlich mit Bussen abgewickelt wurde...





dario88
BeitragErstellt: 24.01.2006 22:23    Titel:

„Jerusalem Mass Transit System Project Website“ … was ihr nicht alles findets


E = m*c²
Albert Einstein (1879 - 1955)

Martin
BeitragErstellt: 24.01.2006 18:26    Titel:

Dieser Zungenbrecher ist einen Besuch wert. V.a. für Heli (und Raphi?)! Da sieht man eine Busnetz, das auf ein künftiges Straßebahnnetz hin optimiert wird.




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group