Autor Nachricht
manni
BeitragErstellt: 27.07.2025 15:56    Titel:

Top-Fotos wie immer, danke!
Zillerkrokodil
BeitragErstellt: 20.07.2025 22:08    Titel:

Heute hatte ich wieder einmal Zeit um ein paar Fotos von der Neubaustrecke die von den Innsbrucker Straßenbahnlinien 2 und 5 befahren wird, zu knipsen .
Ein großes Lob an die Gärtner*innen der Stadt innsbruck für die tolle Gestaltung der Blumeninseln !




Triebwagen 302 nähert sich nach der Haltestelle "Rum Glungezerstraße" der Endhaltestelle "Rum Bahnhof".


Wagen 452 fährt in der Gegenrichtung als Linie F Richtung Flughafen .


Wagen 302, nun von Rum kommend, passiert an der Kreuzung Schützenstraße/Kugelfangweg/Serlesstraße die Stadtgrenze von Innsbruck .


Der selbe Triebwagen später an der selben Stelle wieder nach Rum fahrend .


Zwischen den beiden vorigen Bildern konnte ich Triebwagen 371 kurz vor der Haltestelle Technik ablichten .[/img]
Martin
BeitragErstellt: 20.06.2024 19:09    Titel:

Sehr schön. Hab mich zwar in letzter Zeit immer über die einfache Wiesenblumenmischung gefreut - aber die Wandelröschen sind auch nicht zu verachten. Leider (bzw. für Röschen und Menschen glücklicherweise) kann sich an den wohlriechenden Blättern (achtung giftig) hier nur die Straßenbahn reiben.
Zillerkrokodil
BeitragErstellt: 19.06.2024 19:44    Titel:

Gestern hatte ich Gelegenheit die wunderschön getaltete Verkehrsinsel an der Kreuzung Schützenstraße-Kugelfangweg zu dokumentieren :



Triebwagen 371 überquert von Rum kommend den Kugelfangweg .


Circa zwei Stunden fährt Triebwagen 381 mit Doppeltraktion Richtung Rum .



Kurze Zeit später kommt auch Bus 459 von der Linie T vorbei .




Alle Aufnahmen entstanden am 18.6.2024
Zillerkrokodil
BeitragErstellt: 08.07.2023 09:05    Titel:

Gestern, am 7.7.2023 entstanden am Nachmittag folgende Fotos rund um Endhaltestelle der Linie 5 in Neu-Rum .
Man beachte die Blumeninsel auf den ersten 3 Bildern :




Zillerkrokodil
BeitragErstellt: 08.05.2021 21:38    Titel: Unterwegs in Sieglanger und Mentlberg

Heute war ich in Sieglanger und Mentlberg unterwegs um den dortigen ÖPNV zu dokumentieren .
Weil derzeit der Flieder blüht, habe ich wo es möglich war versucht Bus und Busch auf einem Bild zu vereinen big grin .



Wagen 438 am späten Nachmittag in der Weingartnerstraße .


Wagen 609 in der Weingartnerstraße, ihm folgt mit knappen Abstand Wagen 431 .





Wagen 622 fährt die Mentlbergstraße bergwärts und biegt gleich in die Weißgattererstraße ein . Die vordere Türe ist wegen der Corona-Pandemie gesperrt .


Der selbe Wagen eine Stunde vorher in der Weißgattererstraße Richtung Tivoli fahrend .


Wagen 623 setzt sich in der Wendeschleife am Auffang in Richtung Tivoli in Bewegung .
Zillerkrokodil
BeitragErstellt: 24.04.2021 17:35    Titel:

Heute habe ich bei einem Radausflug folgende Bilder mit Öffi-Bezug geschoßen :




Die Triebwägen 381 und 317 hinter dem Blumenbeet unweit der Haltestelle Technik . Mit ein paar https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/kaiserkronen-pflanzen-31341 würde das ganze noch viel besser aussehen und viele Menschen ohne eigenen Garten könnten sich daran erfreuen .


Triebwagen 379 bei der Gabelung Technikerstraße/Viktor-Franz-Hess-Straße .


Lok 2070 027 der ÖBB unweit des Haller Innufers beim Einfahrtstor der Logistikzone Tirol .[/url]
sLAnZk
BeitragErstellt: 10.08.2020 09:57    Titel:

Die Kirche ist ein interessantes Bauwerk, wobei der Glockenturm der am wenigsten interessante Teil ist.
Gelungene Bilder, gerade die oben mit dem bunten Hochhaus, die gefallen mir gut.
Zillerkrokodil
BeitragErstellt: 08.08.2020 22:05    Titel:

Heute Nachmittag habe ich im O-Dorf die zuletzt eröffnete Straßenbahnstrecke zum Fotografieren vorgeknüpft, mit folgendem Ergebnis :


Triebwagen 313 beginnt gerade seine lange Fahrt zum anderen Ende der Stadt .


-In der Schützenstraße-


-Wenig später-


Triebwagen 320 verlässt die Haltestelle Piuskirche, da ich konfessionslos bin habe ich mich mit Erfolg bemüht den Kirchturm nicht auf das Bild zu bekommen . Auf der Grüninsel im Vordergrund würden ein paar Blumen sehr gut passen !
manni
BeitragErstellt: 07.11.2019 16:13    Titel:

Stimmt; noch besser finde ich als Seitenmotiv die städtischen Blumenwiesen, da gibt es einige Stellen; dazu noch etwas interessante Architektur im Hintergrund - das trifft ja auf diese beiden Bilder auch zu, der bunte, gegliederte Hochhausriegel zeigt interessante Parallelitäten zur bunten, gegliederten Tram.
Zillerkrokodil
BeitragErstellt: 02.06.2019 20:47    Titel:

Heute habe ich in der Reichenauerstraße wieder zugeschlagen big grin .
Es geht beim städtischen Tram-Fotografieren nichts über Straßenbahn in Kombination mit Blumen zunge zeigen !


Zillerkrokodil
BeitragErstellt: 04.08.2018 16:20    Titel:

Heute bin ich wieder zur Technik gefahren um Motive mit der dortigen Blumeninsel Richtung Westen zu fotografieren .
Solche Blumeninseln in Verbindung mit Tram sind sehr hübsch zum ansehen und es sollte mehr davon geben . Positiv fällt auf dass in der Pembauerstraße sich ebenfalls Verkehrsinseln mit Wildblumen befinden, wobei auf einer meiner Meinung nach z. b. Dahlien, Tagetes oder Lilien gepflanzt werden könnten .
Freue mich schon auf nächstes Jahr, wenn die Straßenbahnlinie ins O-Dorf in Betrieb ist .




Wagen 317


Wagen 321


Wagen 322
Walter4041
BeitragErstellt: 01.07.2018 14:44    Titel:

Linie O schrieb:
Der O 405 ist von Pletter Reisen in Wien.

...und steht schon seit mind. 2 Jahren am derzeitigen Standplatz in Hall.
Durch laufenden Vandalismus verschlechtert sich sein Zustand rapide. slash
Linie O
BeitragErstellt: 01.07.2018 10:22    Titel:

Der O 405 ist von Pletter Reisen in Wien.
Zillerkrokodil
BeitragErstellt: 30.06.2018 20:13    Titel: Zillerkrokodils Öffi-Bilder aus Innsbruck

Heute habe ich eine Radtour in meine frühere Wohngegend unternommen, in der ich ein Eis gegessen habe aber auch Fotos von Straßenbahnen und Blumen geschoßen habe . Als ich mich auf den Rückweg nach Hall machte wollte ich nicht darauf verzichten ein in der Haller Augasse abgestelltes Bus-Wrack zu fotografieren, das mir schon länger aufgefallen war . Auf dem Weg dorthin entdeckte ich ein Graffiti das so gut gelungen war das es als neue Sehenswürdigkeit von Hall bezeichnet werden kann .
Beim Bus-Wrack würde mich interessieren welchem Verkehrsbetrieb der Bus gehört hat nachdem die IVB meines Wissens keine hochflurigen Mercedes-Benz 0 405 besaßen.

LG Zillerkrokodil


Höttinger Au :



Haltestelle Technik :





Zurück in Hall :




Es ist an der Frontverblechung noch der Kreis für den Mercedes-Stern zu erkennen . Sehr interessant wäre welchem Verkehrsbetrieb er ursprünglich gehört hat, nachdem er zuletzt im Zillertal als Schibus eingesetzt wurde .




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group