Autor Nachricht
Linie R
BeitragErstellt: 31.05.2015 09:15    Titel:

Schöne Bilder, tolle Stadt! War selber schon 4 mal dort, aber leider mehr mit S- und U-Bahn unterwegs gewesen als mit der Straßenbahn.
Zillerkrokodil
BeitragErstellt: 28.05.2015 19:01    Titel: 10 Tage Berlin

Im Mai 2015 reiste ich für 10 Tage nach Berlin und konnte auch wenn das Wetter nicht immer ganz mitspielte an einigen Tagen auch ein paar Fotos von den dortigen Öffi-Systemen schießen .

Die Straßenbahn besteht bis auf wenige Kilometer Neubaustrecken seit den letzten neunziger Jahren ausschließlich im ehemaligen Osten der Stadt,die letzte Westberliner Straßenbahnlinie vor dem Mauerfall wurde 1967 eingestellt .
Das übrig gebliebene und inzwischen an einigen Stellen wieder in den ehemaligen Westen verlängerte Netz prästentiert sich in einem sehr guten Zustand und wird mit neuen Fahrzeugen von den Berlinerinnen und Berlinern sehr rege in Anspruch genommen .


KT4D 6165 mit einem baugleich en Triebwagen im Schlepp im Mai 2015 am Alexanderplatz .


Ein weiteres KT4D-Pärchen fährt nahe dem Alexanderplatz Richtung Hellersdorf. Bis 2017 will die BVG alle Tatrawagen ausmustern . Wer sie noch live im Alltagsverkehr erleben will sollte sich beeilen .


Niederflurwagen 9033 ist als M5 vom Hauptbahnhof kommend in der Haltestelle Spandauerstraße-Marienkirche eingetroffen . Auch an dieser Stelle liegen - wie sehr oft in Berlin - die Gleise als Rasen-oder eher schon Wiesengleis - als eigener Bahnkörper abseits der Straße .


Tw 8022 fährt vom Hauptbahnhof kommend Richtung Zingster Straße vorbei am Deutschen Verkehrsministerium .


Am Abend des 25.5.2015 bei den letzten Sonnenstrahlen des Tages bei der neuen Synagoge .


Ein weiteres KT4D Päärchen am 25.5.2015 in der Landsberger Allee beim Klinikum Friedrichshain .


Im Bereich Landsberger Allee/Petersburgerstraße hat die Straßen bahn einen eigenen Gleiskörper mit vollbahnmäßigenm Schotterbett .


Im Nobelviertel Prenzlauer Berg fährt die Straßenbahn hingegen klassisch auf Rillenschienen in der Fahrbahn .


Tw 2038 als M1 in Prenzlauer Berg in der Kastanienallee .



Triebwagen 1502 fährt auf der Linie 60 kurz vor dem S-Bahnhof Friedrichshagen Richtung Altes Wasserwerk .


Im ehemaligen Westteil der Stadt und im Regierungsviertel dominieren Busse im öffentlichen Verkehr, wie hier vor der Humboldts-Universität .


Für Berlin-Touristen werden von verschiedenen Firmen Stadtrundfahrten mit Doppeldeckern angeboten, die verwandt mit den in Innsbruck längst zur Vergangenheit gehörenden MAN SL 200 sind .


S-Bahnzug der DB-Baureihe 481 fährt Richtung Potsdam aus dem Bahnhof Charlottenburg aus .


Auch das ist von der S-Bahn aus bei der Haltestelle Savignyplatz zu sehen .


Tw 2618 der Berliner U-Bahn in der Haltestelle Steglitz Rathaus .


Die Haltestelle Hermannsplatz im Stadtteil Kreuzberg .


Diese Haltestelle musste ich mir einfach ansehen als ich sie im Netzplan gelesen habe big grin big grin big grin .

Im Osten von Berlin an der S-Bahnlinie Ostkreuz - Erkner liegen auch zwei Straßenbahnbetriebe die in Berliner Umlandgemeinden führen und nicht zur BVG gehören .
Es handelt sich um die meterspurige Schöneiche Rüdersdorfer Straßenbahn http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenbahn_Sch%C3%B6neiche_bei_Berlin und die normalspurige Woltersdorfer Straßenbahn
http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenbahn_Woltersdorf .

Besonder die Strecke nach Rüdersdorf ist landschaftlich äußerst reizvoll . sie führt vom S-Bahnhof Friedrichshagen nach Alt Rüdersdorf und fährt Mo-Fr im 20 Minuten-Takt, am Wochenende im 30 Minuten-Takt .


KT4D mit Niederflurmittelteil wartet in der Haltestelle Friedrichshagen auf die Abfahrt nach Rüdersdorf .


Ein weiterer KT4D Triebwagen fährt am Abend des 24.5.2015 nahe der Haltestelle Berghof-Weiche nach Berlin zurück .


Am Abend des 19.5.2015 kurz vor Rüdersdorf Breitscheidstraße .

Die Wolterdorfer Straßenbahn führt vom S-Bahnhof Rahnsdorf aus ins benachberte Wolterdorf und setzt als letzte Straßenbahn Deutschlands Gotha-Wagen im Planverkehr ein .


Triebwagen 30im S-Bahnhof Rahnsdorf .


Tw 270in der Haltestelle Woltersdorf Göthestraße .


Als ich an der Remise vorbeikam rückte gerade der historische Triebwagen 218 Richtung Wolterdorf Schleuse aus .


Und schließlich Triebwagen 30 in der Haltestelle Woltersdorf Schleuse .


LG Zillerkrokodil

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group