Autor Nachricht
rudema
BeitragErstellt: 19.11.2013 21:23    Titel:

Sehr, sehr schöne Bilder. Deine Bilder fördern bei mir das Fernweh. big grin
manni
BeitragErstellt: 13.11.2013 16:59    Titel:

Die historischen Bilder sind der Hammer! Die anderen natürlich auch. Danke Werner!
itsme
BeitragErstellt: 09.11.2013 09:45    Titel:

und nochmals den Mühlsee, als im Inntal der Nebel herrschte und oben eitler Sonnenschein lachte.


gruß werner
itsme
BeitragErstellt: 05.11.2013 20:53    Titel:

und hier nun einzelne Vergleichsbilderchen aus den 74 bis 76er Jahren zu heute
am Mühlsee


und dann an der alten Hst Lans-Sistrans

am LanserSee schlagen gerade dem alten Hotel die letzten Stunden

und vor Igls sind wahrscheinlich schon meine Fussabdrücke im Boden

weiter gehts zur Endstation, wo sich noch viel grün sehen lässt

in der Endstation am Kurort Igls warten die Fahrgäste schon aufs einsteigen, während der Triebwagen noch umsetzen muss


soweit war es zu meiner Zeit, als ich noch Jung und schön war!!
werner
itsme
BeitragErstellt: 05.11.2013 09:37    Titel:

im Wald nahe der Hst. Aldrans herrscht des öfteren dichter Nebel

und Windwurf ist bei der Mittelgebirgsbahn nicht unbekannt, übrigens stehen bei Aldrans hier noch die Sendemasten!

its from me
itsme
BeitragErstellt: 05.11.2013 09:31    Titel:

und etwas aus meinen eigenen Bildchen aus den 70ern
die 6er und Linie 1 als Schienenersatz (sowas gab es immer schon . .)

und Parade am alten Bergisel Bahnhof

Photos von mir
itsme
BeitragErstellt: 05.11.2013 09:28    Titel:

und nun etwas zum aufputzen der Reportage.
Es war einmal, Postkarten anno dazu mal:
LanserSee mit dem Hotel um 1910

Bhf Igls um 1950/60

aus meiner Sammlung "Tiroler Bahnarchiv"
Martin
BeitragErstellt: 03.11.2013 15:24    Titel: Re: Mittelgebirge und Linie 6

itsme schrieb:
Und da sie nicht in die Innenstadt darf, war sie gestern wahrscheinlich die einzige Linie, die nach plan fuhr!


Schöne Bilder - allerdings nach Plan würde ich auch nicht sagen.
Sie ist, wie immer, um einige Minuten hintennach gewesen.
Früher stand mal Abfahrt xh17 am Tummelplatz, da kam sie meist so gegen xh25. Nun steht xh22 und sie kommt etwas nach xh25...

Aber wenn man es selbst am heutigen Sonntag fast ohne Fahrgäste und v.a. ohne MIV in der Stadt nicht schafft, Anschlüsse einzuhalten (die Ampelen sind sicher dort zum Teil Schuld), erwarte ich mir diesbzüglich auch nichts mehr brauchbares. zwinkern
manni
BeitragErstellt: 03.11.2013 13:49    Titel:

Fantastische Bilder, danke Werner!
krisu
BeitragErstellt: 03.11.2013 10:58    Titel:

Whow! Geniale Aufnahmen Werner, eine Freude diese anzusehen!
itsme
BeitragErstellt: 03.11.2013 05:27    Titel:

Natürlich wurden auch etwas die Busse begutachtet; Linie J vor Lans

und die postlinie 4132 beim LanserSee

werner
itsme
BeitragErstellt: 03.11.2013 05:02    Titel:

Weiter in die Bergstrecke ging ich nicht, da ich nun zur Lanserkopf Erstbesteigung überging :lol:

hier kann man noch immer die Reste der Flak Standplätze sehen.

und am LanserSee machen die Rasenmäääher ihre Runde

den Abschluß fand ich bei der nächsten bahn, der Bob- und Rodelbahn, wo gerade die ca 12jährigen Nachwuchsrennfahrer runtersausten .

:o werner
itsme
BeitragErstellt: 03.11.2013 04:54    Titel: Mittelgebirge und Linie 6

Da schlechtes Wetter im Anmarsch ist, entschloss ich mich noch schnell der Linie 6 zu widmen. Sie fährt nun wieder im normalen bekannten Plan. Und da sie nicht in die Innenstadt darf, war sie gestern wahrscheinlich die einzige Linie, die nach plan fuhr!
Zuerst noch etwas bewölkt lichtete ich sie gleich mal in Lans ab

um hernach um die Ecke zu gehen und einen netten Blick gegen die Vogelhütte mit der Bahn zu erhaschen

wobei natürlich gleich die gesamte Szenerie mit dem Mühlsee abzulichten ein muß war (es war einmal . . )

Vom Lansermoor aus gibt es auch noch nette Standpunkte mit Lans bzw. der Rhomberg-Villa im Hintergrund


Hst LanserSee war nächstes Ziel, hier erhält die Bahn neue Bahnkunden - von der ReHa Lans kommen nun viele Fahrgäste.


gleich hinter der Hst LanserSee lagern nun weitere Schienen auf ihren Einbau.

die Bahn in Igls vor dem Viller Moor und der Nordkette, die nun nachmittags im blauen Himmel hervorkommt

der Bahnhof Igls ist nun etwas von den Bäumen befreit.

und zum Abschluss der Bahn der km Stein 8,5

gruß werner

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group