Autor Nachricht
dario88
BeitragErstellt: 10.09.2005 07:24    Titel:

Zur Zeit versperrt ein Gerüst den Blick auf das tolle Gebäude … hoffentlich nicht zu lange!

cu, DARIO


E = m*c²
Albert Einstein (1879 - 1955)

manni
BeitragErstellt: 10.05.2005 23:53    Titel:

Und läuft ja schon wieder.





manni
BeitragErstellt: 09.05.2005 13:11    Titel:

Nee, der Doktor scheint auf Urlaub zu sein, ich erhielt ein Out-of-office-Autoreply, vielleicht hat er den Computer abgedreht. Das war schon ein paar Mal, dass die Cam einiige Tage lang nicht ging; wird sicherlich bald wieder laufen.





Tramtiger
BeitragErstellt: 09.05.2005 12:15    Titel:

Die Kamera scheint seit 4.5. 21:21 nicht mehr zu funktionieren. Oder hat sich da in der Verknüpfung ein (Adress-)fehler eingeschlichen?


sLAnZk
BeitragErstellt: 15.10.2004 18:44    Titel:


ja und eine goldene uhr! aber so ein weitwinkelvorsatz mit passendem sonnenschirm ginge ja vielleicht...? +sichräusper+ +wünsch+ und wenn wir zusammenlegen in der community?






______________________

Obusfahrerin
BeitragErstellt: 15.10.2004 12:33    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
manni
BeitragErstellt: 15.10.2004 10:03    Titel:

Der Herr Doktor, welcher Besitzer der Webcam ist, hat sie auf meine Bitte hin einige Male verstellt. Heute dürfte noch ein kleiner Schwenk nach unten erfolgen. Leider geht's nicht optimaler... ein Weitwinkel wäre gut :/





Obusfahrerin
BeitragErstellt: 15.10.2004 09:41    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
Tramtiger
BeitragErstellt: 14.10.2004 23:49    Titel:

teusch ich mich, oder ist die kamera wieder zurückgestellt worden - schade...
sLAnZk
BeitragErstellt: 12.10.2004 14:02    Titel:


... dunkle elemente ... ich weiß nicht. ich hab das gefühl, die fahren mit dem auto. deswegen ist es auch für die sicherheitsbehörden sicherlich ziemlich unattraktiv, just auf einem busbahnhof nach denen zu forschen.
und es gibt schon gewisse arten von publikum, die man mit überwachungskameras aus überbauten busbahnhöfen hinausdrängen kann, bei denen sich das auch auszahlt im interesse der reisenden.

man muß einen überwachungsstaat verhindern, ja, die entstehung von daten, die man mißbrauchen könnte, zu unterbinden, ist ein guter weg, aber nicht um den preis der verhinderung sinnvoller lösungen. videoüberwachung auf normalen plätzen gehört verhindert, ja, aber zB in der wiener u-bahn ist sie alltäglich.

ich erinnere mich an meine wien-woche, da sind ein paar kameraden die rolltreppe hinaufgelaufen (oder hinunter), superlustig, auf einmal gong mit durchsage: die uban is kän spilplaz bite +rofl+ (also das ist vierzehn jahre her, und österreich ist nach wie vor kein überwachungsstaat, und ich wüßte von keiner kamera, die mit großer selbstverständlichkeit irgendwo postiert würde, wo sie keinen konkreten dringenden sinn hätte.






______________________

manni
BeitragErstellt: 12.10.2004 11:41    Titel:

Heli: im Prinzip hast du sicher Recht, das Problem bei der Sache ist: wie willst du sicherstellen, dass derartige Überwachungssysteme nicht mißbräuchlich verwendet werden? Das ist das Grundproblem bei der ganzen Überwachungsg'schichte.
Zudem werden so ein Grundnetz geschaffen, dass später einmal die lückenlose Überwachung jedes Bürgers unter Missachtung der Bürgerrechte ermöglichen könnte. Die bisherige Erfahrung zeigt auch, dass die Überwacher genau danach trachten.
Ich denke, wir müssen hier ein wenig vorausdenken. Was ist uns lieber, ein paar Graffitis und kaputte Beleuchtungskörper, oder ein orwell'scher Überwachungsstaat, in dem jeder unserer Schritte überwacht werden kann?
Nachdem ich vor Jahren bereits unliebsame Erfahrungen mit elektronischer staatlicher Schnüffelei gemacht habe und daher ein gebranntes Kind bin, tue ich alles, um einen Überwachungsstaat zu verhindern, denn ich weiß, dass diese Instrumente missbraucht werden!





Heli
BeitragErstellt: 12.10.2004 11:34    Titel:

Ich finde, die 98 % braver und redlicher Bürger haben ein Anrecht darauf, vor irgendwelchen dunklen Elementen geschützt zu werden. Ein Fahrgast oder Benützer eines öffentlichen Platzes, der nichts Böses im Schilde führt, wird sich an der Anwesenheit einer Überwachungskamera (vielleicht wäre Sicherheitskamera ein etwas sympathischerer Ausdruck) nicht stören, au contraire. Ich persönlich würde solche Kameras sehr begrüssen, vor allem im Sinne meiner eigenen Sicherheit.Auch würden Zerstörung und Vandalismus zurückgehen, und allein dadurch steigt schon das subjektive Sicherheitsgefühl (siehe meine Beitrag über Strasbourg).
Heli



sLAnZk
BeitragErstellt: 12.10.2004 10:05    Titel:


recontrol.org -> wer hat denn den semmel geschrieben, das kann ja kein mensch lesen (zu kleine type, verschwimmt am schirm usf). zum inhalt kann ich also nix sagen.

den busbahnhof kann man ruhig videoüberwachen. das warme licht ist auch ein guter gedanke.








______________________

Obusfahrerin
BeitragErstellt: 11.10.2004 23:36    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
manni
BeitragErstellt: 11.10.2004 23:32    Titel:

Videoüberwachung? Nein danke. In den Bussen, ja, wenn's gar nicht anders geht. Da weiss man ja worauf man sich einlässt, wenn man in den Bus einsteigt. Für Autofahrer auch - als Autofahrer trägt man sowieso seine Identität in Form einer Nummerntafel offen sichtbar herum.
Schon im Hauptbahnhof, in EKZs, Passagen und anderen Gebäuden, die man auch mal so durchqueren muss, finde ich das nicht in Ordnung.
Aber an öffentlichen Plätzen? Auf gar keinen Fall!
Wenn man das zuläßt, ist erst der Regionalbusterminal videoüberwacht, dann die Bogenmeile, danach der Rapoldipark, und irgendwann die ganze Innere Stadt!
Empfehle zu diesem Thema einen Besuch auf www.recontrol.org !





Obusfahrerin
BeitragErstellt: 11.10.2004 21:56    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
ManuelausDE
BeitragErstellt: 11.10.2004 21:49    Titel:

Die Idee mit dem überbauten Busbahnhof finde ich besch*****, weil in so einer "Tiefgarage"

a) der Vandalismusanteil sehr hoch ist
b) die Ausleuchtung aufgrund von a) schlecht ist und
c) das Sicherheitsgefühl schlecht ist, weil sich aufgrund von a) und b) gerne zwielichtige Personen an so einem Ort aufhalten.

Ich spreche aus Erfahrung - wer schonmal im Ruhrgebiet an den Hauptbahnhöfen Essen, Mülheim oder Duisburg war, weiß was ich meine (gell, Markus?)

Klar kann man Innsbruck nicht mit dem Ruhrgebiet vergleichen, in dem der Frust aufgrund überdurchschnittlicher (Jugend-)Arbeitslosigkeit sehr hoch ist. Aber ein gewisses Maß an nächtlichen Vandalen gibt es wohl auch in Innsbruck - sonst müssten die Nightliner nicht videoüberwacht sein.

Gruß
Manuel
Obusfahrerin
BeitragErstellt: 11.10.2004 18:01    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
bahnbauer
BeitragErstellt: 11.10.2004 16:37    Titel:

das neue haus am bhf-vorplatz wird höher als der bahnhof!
manni
BeitragErstellt: 11.10.2004 14:40    Titel:

Das Teil wird AFAIK ebenerdig auf etwa zwei geschoßen Höhe den Busbahnhof beinhalten, darüber dann eine Art mit Rolltreppen erschlossene Foyer- und Verteilerebene, und darüber noch vier Etagen Hotel und Büros. Wird im Endeffekt eher aussehen wie ein riesiger stählerner CPU-Kühler, wenn ich das richtig seh'.



(Editiert von manni am 11.10.2004 14:50)





Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group