Autor Nachricht
Heli
BeitragErstellt: 04.02.2005 11:22    Titel:

ad Platzproblem: da gibts eine tolle Erfindung, die Gerüchten zufolge schon in der einen oder anderen Stadt gesichtet wurde, nennt sich "eigener Bahnkörper".
ad Tussi: Verlegenheit? I glaub eher Dummheit.
ad "das Gute im Menschen": ich glaub meistens an das Schlechte im Menschen, Vorteil: ich bin fast noch nie enttäuscht worden...
Heli



manni
BeitragErstellt: 04.02.2005 10:40    Titel:

Wie schon gestern gesagt - Parkverbot in Schienenstraßen bei Schneelage dürfte wohl die einzige zuverlässige Lösung dieses Problems sein. In der IE-Straße ist eigentlich nicht wenig Platz auf der Nordseite, trotzdem hat die Tante íhren Wagen dort gestern in völliger Ignoranz des Gleiskörpers - in IL gibt's ja nur ein paar Kühe, und die können ausweichen - so geparkt, dass die Bim keine Chance hatte. Möchte nicht wissen, wie oft das seit Einsetzen der Schneefälle schon passiert ist, und wie oft es noch passieren wird, bis alle Schneehäufen entfernt sind...





Obusfahrerin
BeitragErstellt: 04.02.2005 10:34    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
sLAnZk
BeitragErstellt: 04.02.2005 01:05    Titel:


ich würde eher nicht glauben, daß sie sich amüsiert hat, eher war das verlegenheit. sicher wird sie es sich merken.

der sLAnZk nämlich glaubt an das gute im menschen, und oft schon hat er mißverständnisse mit unschönen konsequenzen erlebt.

und woran der sLAnZk auch noch glaubt ist, daß man in der verkehrsplanung dieser stadt einfach darauf rücksicht nehmen muß, daß die straßenbahn durch parallel parkende fahrzeuge auch dann extrem in ihrem fortkommen behindert wird, wenn kein schnee liegt und die leutln wirklich am rand stehen. es kann doch füglich nicht sein, daß der stadt das einfach wurscht ist!






______________________

manni
BeitragErstellt: 04.02.2005 00:01    Titel:

Fotosession haben wir abgeblasen, weil der ganze Schnee ja schon wieder weg ist. Dafür sind wir eine Runde mit der 1er gefahren, der sLAnZk dabei mit der Intention, Tonaufnahmen vom Fahrgeräusch zu machen.
Prompt gab's in der IE-Str eine Gleisparkerin. Roter Kleinwagen mit IL-Nummer, blonde Tussi kommt nach intensivem Klingeln des Tramfahrers aus einer Pizzeria dahergelaufen: "Hi hi, entschuldigung, hihihi".
Der Fahrer hat sich die Nummer notiert. Hoffentlich muss die witzig aufgelegte Tante brennen wie ein Luster, auf dass ihr das Kichern vergehen möge.


(Editiert von manni am 03.02.2005 23:02)




Martin
BeitragErstellt: 03.02.2005 22:10    Titel:

Ich hoffe ihr geniesst es!
Mir war es leider zu kalt - habe mich schon gestern beim Schneemannbauen verausgabt



Heli
BeitragErstellt: 03.02.2005 15:41    Titel:

Schubw = Schusterbergweg



manni
BeitragErstellt: 03.02.2005 15:17    Titel:

Die ruhigste Hand nützt nicht viel bei Zwielicht- oder Nachtaufnahmen - zumindest bei meiner Kamera. Die muss wo ruhig stehen.





Obusfahrerin
BeitragErstellt: 03.02.2005 14:45    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
sLAnZk
BeitragErstellt: 03.02.2005 14:12    Titel:


ja die siebziger: gute leute, gute sprache ich habe ein stativ, es ist zum teilen aber eher ungünstig, weil es eine wechselplatte hat, die man an den stativanschluß der kamera schrauben muß... ich brings auf jeden fall einmal mit, dann schauen wir, aber wenn Du ein stativ kaufen willst, so kauf eins, das Dir zusagt.






______________________

manni
BeitragErstellt: 03.02.2005 13:59    Titel:

OK, gebongt (es lebe die Sprache der 70er )
Ich werde heute noch ein Stativ besorgen, das können wir uns dann ja teilen.





sLAnZk
BeitragErstellt: 03.02.2005 13:56    Titel:


ich neige eher dazu, doch zu kommen, denn auch wenn mein gerät nicht mag, manchmal mag es doch, und wenn man das erkennt und den af blockiert, ist der abend gerettet, man kann dann zwar nicht mehr zoomen, aber wer braucht das schon? wozu hat der mensch füße? und meine kamera irgendwo hinzustellen, damit hab ich gar keine probleme.

in sachen aussehen der stadt wäre gestern wirklich der bessere abend gewesen, angeblich soll es heute noch schneien, da war von einer kaltfront die rede, bevor es dann freitags besser werde... wenn ich jetzt hinaufschaue in den himmel, dann sehe ich blaue flecken, aber ich habe erfahren, daß es oft schneller zuzieht, als man meinen möchte, es könne.

wenn Ihr geht, ginge ich gern mit, am besten sms, ich melde mich dann per telephon.






______________________

manni
BeitragErstellt: 03.02.2005 12:26    Titel:

Die Überlandlinien find' ich in dem Zusammenhang ned so interessant - auf der STB kannst jedes Jahr Schneefotos machen, auf der 6er auch oft genug, aber die City ganz in weiss ist doch eher selten. - Ist gut, chatten wir uns noch z'amm!





Obusfahrerin
BeitragErstellt: 03.02.2005 12:10    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
Martin
BeitragErstellt: 03.02.2005 11:05    Titel:

btw - war eigentlich die Schneekehre im Einsatz?



manni
BeitragErstellt: 03.02.2005 10:45    Titel:

Der Schnee von den Straßenflächen ist inzwischen schon wieder geräumt - schade, eigentlich wär' gestern nacht der richtige Zeitpunkt zum Fotografieren gewesen.
Naja, vielleicht haut's im Lauf des Tages noch mal was runter.





Obusfahrerin
BeitragErstellt: 03.02.2005 09:08    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
Wolfgang
BeitragErstellt: 03.02.2005 00:21    Titel:

Quote:

die frage, wie die steigungen bewältigt werden, ist nicht ohne interesse... mir ist früher oft aufgefallen, daß, wenn frischer schnee liegt, die o-busse unten beim wendekreis negrellistraße gewendet haben, und ein pendelbus nach allerheiligen gefahren ist... ich hab mich immer gefragt, ob das an den gelenken liegt oder am gewicht, daß man nicht einfach mit ketten fahren kann.


Früher? Das ist immer noch so, z.B. gerade heute. O-Busse fahren aber auch mit Schneeketten, habe zwar heuer noch keinen gesehen aber dafür letztes Jahr.
manni
BeitragErstellt: 03.02.2005 00:15    Titel:

@Admi: angedacht hätte ich so ab 19 Uhr, weil da ist noch mehr los.

@Johannes: Stub? Vielleicht meint der Heli eine Fahrt mit der 7er? Schubw sagt mit allerdings auch nix. Einschubw, ok. Aber Schubw?






Obusfahrerin
BeitragErstellt: 03.02.2005 00:06    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group