Autor Nachricht
Walter4041
BeitragErstellt: 29.09.2010 21:55    Titel:

Danke für den Bericht, Istanbul ist eine wirklich interessante Stadt. big grin

Der oben gezeigte Tw 564 hat übrigens auch einen leichten Österreich-Bezug: Er wurde von SGP in Wien gebaut und war vor seiner Modernisierung vor ein paar Jahren optisch den Wiener U-Bahnwagen ("Silberpfeile") nachempfunden, was an dem Lichtbalken zwischen den Scheinwerfern ansatzweise noch zu erkennen ist.

Neben den beiden gezeigten Stadtbahnbetrieben und zwei Schnellbahnlinien gibt es außerdem noch eine unterirdisch verlaufende Standseilbahn (die sinnigerweise "Tünel" heißt cool ) und zwei voneinander unabhängige Nostalgie-Straßenbahnbetriebe, die 1991 bzw. 2003 als Neubaustrecken eröffnet wurden.

Werde bei Gelegenheit mal ein paar Bilder reinstellen...
rudema
BeitragErstellt: 29.09.2010 21:09    Titel:

Genial die Fotos. Gefallen mir sehr gut. Wenn es nicht so weit wäre in die Türkei, hätte ich auch mal gerne diesen Verkehrsbetrieb besucht, da die Cityrunner genau so aussehen wie die Linzer. Sogar die Sitzbezüge sind die gleichen.

Und die "Busspur" für den Metrobus finde ich echt gigantisch.
64er
BeitragErstellt: 28.09.2010 05:59    Titel:

Schöne Fotos hat Hannes gemacht. Das Bild mti den zwei Cityrunnern habe ich sogar kurz mit der solarCity in Linz verwechselt, obwohl in solarCity könnten keine 2 CR nebeneinander stehen.
manni
BeitragErstellt: 28.09.2010 00:15    Titel: Eskisehir und Istanbul (TR)

Hannes Schiestl war letzte Woche in Istanbul und Eskisehir und hat wieder einmal schöne Bilder für uns mitgebracht. Dankeschön!
Hier sind sie inklusive kurzen Reiseberichten.

Tram Eskisehir

Hannes Schiestl schrieb:

Eskisehir besitzt zwei Linien, 1 und 2, und fährt mit 23 Wagen des Typs Cityrunner wie der Wagen, der damals in Innsbruck war. Die Linie 1 fährt im 5-Minuten-Takt den ganzen Tag (auch durch zwei Fußgängerzonen mit vielen Menschen) und ist immer zum Bersten mit Fahrgästen ausgelastet. Die Linie 2 fährt im 10-Minuten-Takt teilweise auf eingleisigen Abschnitten, die Triebwagen sind auch bis zum letzten Platz gefüllt. Und ein spezielles Kompliment verdienen die Fahrer durch absolut gefühlvolles Fahren! Der "Innsbrucker" Tw 12 war an diesem Tag nur in der Remise zu finden. Alle Triebwagen sind absolut sauber und weisen keine Unfall- oder Vandalismusspuren auf.













Tram / LRT Istanbul

Hannes Schiestl schrieb:

Die 28 Bombardier Flexity Swift Garnituren fahren den ganzen Tag im 5-Minuten-Takt auf der Linie T1 bzw. 38 oder 47 und werden auf Teilstrecken auf ca. 2,5 min Takt verkürzt. Diese Garnituren leisten Gewaltiges und sind den ganzen Tag voll besetzt. Kein einziges technisches Problem konnte ich bei meinen vielen Fahrten feststellen. Die Fahrer könnten ein bisschen feiner mit dem Sollwertgeber schalten lernen.
Dann gibt's im Anschluss noch eine Linie T2 mit Hochbahnsteigen die mit den Kölner Triebwagen bedient wird. Gut besetzt auch aber nicht so stark.
Eine Abzweigline T4 fährt auch noch mit teilweise neuem und altem Wagenmaterial!




















BRT Istanbul

In Istanbul werden Capacity-Busse von Mercedes und Phileas-Doppelgelenksbusse im dortigen BRT-System namens "Metrobüs" eingesetzt.






Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group