Autor |
Nachricht |
manni |
Erstellt: 17.03.2010 11:37 Titel: |
|
Alles klar, danke! |
|
 |
62er |
Erstellt: 15.03.2010 21:59 Titel: |
|
Ja, mit dem Update dürftest du recht haben und seitens Bombardier verkauft man die Fahrzeuge als Flexity Outlook C, stimmt.
Aber in Linz bleibt man bei der Bezeichnung Cityrunner, auch für die kommende neue Generation: http://www.peter.priv.at/index.php?id=58 bzw. http://www.linzag.at/navigation/section,id,1519,nodeid,1519,_country,linien,_language,de.html |
|
 |
manni |
|
 |
62er |
Erstellt: 15.03.2010 20:19 Titel: |
|
manni schrieb: |
Wurde in Linz die erste Tranche Flexity Outlook C überhaupt noch offiziell "Cityrunner" genannt? Ist es nicht so, dass diesen Namen überhaupt nur die Grazer Fahrzeuge trugen?
|
Auch die neuen Lieferserien nennt man Cityrunner (wie auch in Łódź) - siehe auch: http://www.elinebgtraction.at/page/de/25 |
|
 |
Cityrunner023 |
Erstellt: 15.03.2010 17:44 Titel: |
|
manni schrieb: |
Wurde in Linz die erste Tranche Flexity Outlook C überhaupt noch offiziell "Cityrunner" genannt? Ist es nicht so, dass diesen Namen überhaupt nur die Grazer Fahrzeuge trugen? |
Ja, die Linz AG nannte die Fahrzeuge sofort Cityrunner....
Der Name war sogar schon bekannt, bevor überhaupt der erste CR in Linz war....
Die Wagenabkürzung lautet auch "CR 0xx" |
|
 |
manni |
Erstellt: 15.03.2010 16:47 Titel: |
|
Wurde in Linz die erste Tranche Flexity Outlook C überhaupt noch offiziell "Cityrunner" genannt? Ist es nicht so, dass diesen Namen überhaupt nur die Grazer Fahrzeuge trugen?
Die Innsbrucker Flexity Outlook heißen jedenfalls nicht Cityrunner und wurden auch nie so genannt, außer am Anfang von ein paar Tram-Fans hier, weil das mit der Benennung noch nicht so klar war und man die Grazer Wagen halt als Cityrunner kannte. |
|
 |
62er |
Erstellt: 15.03.2010 16:40 Titel: |
|
Cityrunner023 schrieb: |
Es sind und waren keine Cityrunner unterwegs.....
501 ist kein Cityrunner, da hat @64er schon recht, dass er keinen CR fotografiert hat, denn die richtige, offzielle Bezeichnung von 501 ist MR, also Mountainrunner.....  |
Ah, danke!
Zum 501: Deswegen auch quasi. Technisch hat er allerdings fast alles mit den Cityrunnern gemein  |
|
 |
64er |
Erstellt: 15.03.2010 13:45 Titel: |
|
Danke fürs Lob.  |
|
 |
manni |
Erstellt: 15.03.2010 01:15 Titel: |
|
Danke Nik... Bild 5 find' ich besonders interessant, schaut wie ein Vierachser aus.  |
|
 |
Cityrunner023 |
Erstellt: 14.03.2010 21:54 Titel: |
|
62er schrieb: |
Danke für den Bilderbogen - sind am 3a keine Cityrunner unterwegs oder hast du die nur nicht fotografiert? (Übrigens: der 501 ist auch quasi ein Cityrunner, auch wenn die offizielle Bezeichnung mittlerweile anders lautet) |
Es sind und waren keine Cityrunner unterwegs.....
501 ist kein Cityrunner, da hat @64er schon recht, dass er keinen CR fotografiert hat, denn die richtige, offzielle Bezeichnung von 501 ist MR, also Mountainrunner.....  |
|
 |
62er |
Erstellt: 14.03.2010 21:21 Titel: |
|
Danke für den Bilderbogen - sind am 3a keine Cityrunner unterwegs oder hast du die nur nicht fotografiert? (Übrigens: der 501 ist auch quasi ein Cityrunner, auch wenn die offizielle Bezeichnung mittlerweile anders lautet) |
|
 |
64er |
Erstellt: 13.03.2010 22:30 Titel: Linz: Linie 3 endet in Neue Welt !!!keine Cityrunner-Bilder!!! |
|
Wegen Bauarbeiten am Tunnel für die Verlängerung der Linzer Linie 3, wurde die Umkehrsschleife der Linie 3 gespeert. Da muss die Linie 3 zur Neuen Welt (der nächsten Schleife). Es gab ähnliches vor ca.8 Jahren, da glaube ich wegen dem Bahnhofsbau. Damals wurde die Linie 3 Bergbahnhof Urfahr-Neue Welt als 3a gekennzeichnet. Deshalb ist die Linie 3 Landgutstraße-Remise als 3b gekennzeichnet.
Die Umkehrsschleife wird nun jedes Wochenende gespeert, warscheinlich bis der Tunnel fertig ist.
Und heute war ich auf der Linie 3a unterwegs:
Ich beginne in der Hst.Herz-Jesu-Kirche:
Die Straßenbahnen sind als 3a beschriftet. Nun verstehe ich wieso die Linie 3 zur Remise 3b heißt.
Ich fahre dann mit dem Gtw.43 zur Hst.Neue Welt:
Das Gleis zur Schleife muss manuel gestellt werden.
Gtw.49 fährt ein.
Gtw.48 in der Schleife.
Zwischen Neue Welt und VOEST-Alpine
Gtw.48 in voller Länge.
Vor der Hst.VOEST-Alpine
Hst.VOEST-Alpine
In die Haltestelle fährt Straßenbahn 52 ein.
Zwischen VOEST-Alpine und WIFI/LINZ AG:
Gelenktriebwagen 56 mit seiner Neuen Werbung.
Gelenktriebwagen 50
Hst.WIFI/LINZ AG:
Gelenktriebwagen 50 vor der Linz AG Zentrale
Treffen von Gtw.46 und Gtw.50
Zwischen WIFI/LINZ AG und Bulgariplatz:
Gtw. 43, im Hintergrund die Brücke der A7
Gtw. 46, im Hintergrund/über dem Gtw die Brücke der A7
Gehört nicht umbedingt dazu, aber Tw 6 auf Sonderfahrt
Hst.Bulgariplatz:
Gtw.49 fährt weiter zur Hst.Neue Welt
Gtw.43 wieder zurück.
Zwischen Bulgariplatz und Herz-Jesu-Kirche:
Gtw.43 fährt wieder weiter.
Gtw.48 auf der Tunnelrampe
Wieder Hst.Neue Welt
Gtw. 56 in der Schleife
Hst.Landgutstraße
Gtw.49 und im Hintergrund Gtw.48 in der Landgutstraße
Gtw.48
Linie 50 und 3a.
3a auf der Straßenbahn und auf dem DFI
Falls ihr mehr Fotos sehen wollt: http://picasaweb.google.de/Nikitak.de.tl2/20100313Linie3WendetInNeueWelt# |
|
 |