Autor |
Nachricht |
manni |
Erstellt: 19.02.2010 11:53 Titel: |
|
Wow, Nik, danke fürs Neueinstellen - so viel Arbeit hättest dir aber nicht machen müssen, es hätte vollkommen ausgereicht, die nächste User-Reportage einfach mit größeren Bildern einzustellen. |
|
 |
64er |
Erstellt: 19.02.2010 11:19 Titel: |
|
So alle Bilder neu eingestellt mit 1600x1071px größe. |
|
 |
64er |
Erstellt: 19.02.2010 11:01 Titel: |
|
1.) Danke.
2.) Ja, alle Schnellbuslinien werden mit invers geschalteten Displays gekennnzeichnet, in Linz ist das gegenteil, in Linz wird Betriebsfahrt (falls es die Anzeige gibt, ich glaube es gibt Garage,Überstellfahrt,Probefahrt) normal dargestellt.
3.)Die Straßenbahn, diese Anzeige wird gezeigt, wenn es zwischen Uni und St.Magdalena oder zwischen Sonnensteinstraße und St.Magdalena irgendwas gibt (Gleisarbeiten,kaputte Oberleitung,...) und der Bus zur Hst.St.Magdalens fährt.
4.) Wie schon beim Bild zur Hst.Quelle geschrieben:
Zitat: |
Haltestelle Quelle, ich glaube sie sollte bald umbennant werden. |
In beiden Fällen wird die Haltestelle umbennant. Fall 1 wäre: Quelle findet keinen Interessen geht vollkommen Bankrott > Schließung > Quelle weg
Fall 2: Quelle wird verkauft, der Name wird warscheinlich geändert, in den Namen der Firma, die Quelle gekauft hat.
5.) Ok, ich stelle die Fotos neu in der richtigen Größe (ein bisschen größer)
edit Steph: Quote entfernt |
|
 |
manni |
Erstellt: 19.02.2010 02:26 Titel: |
|
Vielen Dank, Nik, für die schöne Reportage!
Werden in Linz nur Schnellbuslinien durch ein invers geschaltetes Display gekennzeichnet, oder auch andere Linien? (In Innsbruck steht invers immer für Betriebsfahrten).
Welches Schienenverkehrsmittel ersetzt der (fake-eingetafelte) "Schienenersatzverkehr St. Magdalena" denn?
Wird es die Linie 71 mit Ziel "Quelle" auch noch geben, wenn der Quelle-Versand dann endgültig geschlossen hat?
Kleine Anmerkung: vielleicht kannst du die Bilder beim nächsten Mal mit mindestens 1024x768 online stellen, wäre fein, bei 700 Pixel Breite sind Details nicht gut zu erkennen. |
|
 |
64er |
Erstellt: 18.02.2010 22:44 Titel: Linzer Linie 73 |
|
Heute Abend war ich mit einem meiner Lieblingsfahrer in Linz auf der Linie 73 unterwegs. Ich durfte an vielen Haltestellen Fotos machen, das es zu einer Reportage passt.
Info:
Linie 73 ist eine Schnellbuslinie, weil Schnellbuslinien haltestellen auslassen, es gibt derzeit 4 Schnellbuslinien: 70,71,73 und77. Die Linie 73 verkehrt zwischen dem Fernheizkraftwerk und Baintwiese, im 30 Minuten Takt am Nachmittag an den Werktagen außer Samstag. Das "Gegenteil" der Linie 73 ist die Linie 71 die Morgens verkehrt zwischen Baintwiese und Quelle, sie verkehrt fast gleich wie die Linie 73, es gibt aber außerdem einen 20-Minuten Takt.
Und nun zur Reportage:
Ich starte um 16.17 bei der Hst.Fernheizkraftwerk wo ich auf den Bus aus der Garage kam. Unerwartet entdeckte ich, das es ein Volvo war. Denn auf den Schnellbuslinien verkehren eher MAN oder Citronen.
Als der Bus der Linie 27 wegfuhr hatte ich auch Platz für ein Foto in der Hst.Fernheizkraftwerk
In der Hst.Ehrenletzbergerstraße
Nur zwei Haltestellen später: Fa.Plasser in schwarz-weiß
Und in Normal
Ein Ortswechsel: Hst.Neupeint im Süden der Stadt
Die Haltestelle Zöhrerdörferfeld
Endhaltestelle Baintwiese, umsteigen zu der Linie 41.
Durch die Schranke zwischen Baintwiese und Mayrhoferstraße
Haltestelle Stelzhammerstraße, die in den Linienplänen nicht als Stelzhammerstraße eingezeichnet ist. Was ich nicht verstehe.
Franzosenhausweg-leider nicht die Autobahnaufahrt.
Haltestelle Laskahofstraße
Haltestelle Keferfeld
Nächste Haltestelle Linzer Hauptbahnhof/Kärtnerstraße.
Nur eine Haltestelle weiter, Blumauerplatz
Allmählich wird es dunkel in Linz, und ich bin wieder bei der Hst.Fernheizkraftwerk.
Dann geht es wieder zur Baintwiese, aber erst kommt die Hst.Nebingerstraße
Haltestelle Quelle, ich glaube sie sollte bald umbennant werden.
Endhaltestelle Baintwiese
Für mich Endstation: Salzburgerstraße
---------------------------------------------A bissl andere Bilder zur Linie 73----------------------------------------
Matrixwechsel
Aus 73 werde 27*, beide Linien fahren hier. Obwohl die Linie 27 fährt selten vom Fernheizkraftwerk zum Hbf.
Diese Linie fährt hier aber nicht.
41 Hessernkraftwerk über Hauptbahnhof (entsteht durch Matrixwechsel)
Hier verkehrt auch ein als Linie 71 verkleideter 73er
Alle Fotos sind hier zusehen: http://picasaweb.google.de/Nikitak.de.tl2/20100218Linie73#
Ich hoffe die Reportage hat euch gefallen, und frohe mich auf Kritiken,Bewertungen,......
lg. |
|
 |