Autor Nachricht
Linie 4206
BeitragErstellt: 23.02.2010 14:36    Titel:

Das Monster mit dem Schnurrbart ist zufällig mein Nachbar und doch ganz nett! big grin big grin big grin big grin big grin
Mit den Ticketverkäufen sollte es doch keine Probleme geben. Es ist genau ein Tastendruck zum Ticket und ein paar Münzeln zum Einwerfen!
SLICKIBK2
BeitragErstellt: 23.02.2010 11:34    Titel:

Linie 4206 schrieb:
Hier nun dein Gewinnerbild!


Ach wie schön - da bekommt man gleich Lust auf die Piefke-Saga zwinkern
SLICKIBK2
BeitragErstellt: 23.02.2010 11:33    Titel:

Prinzipiell stehe ich dem Verkauf durch das Fahrpersonal positiv gegenüber - allerdings nach dem Wiener System:
- Dort sind die Karten beim Fahrpersonal teuerer (+20Cent) als im Vorverkauf im Automaten.

Es gibt einfach Situationen in denen es nicht leicht möglich einen Fahrschein zu erwerben (Schlange vor dem Automaten) oder Stress...
Dann ist es gut das Service zu haben - nur darf es dann meiner Meinung nach auch etwas kosten.
manni
BeitragErstellt: 23.02.2010 11:00    Titel:

Das Monster mit dem Schnurrbart in Bildmitte auf http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?p=61731#61731 sieht aus, als wäre es von einer Vase durchbohrt worden. Dem möchte ich nachts an Halloween lieber nicht begegnen. Mr. Green - das Original!

Sicherlich eine gute Aktion, das mit den Ticketautomaten. Allerdings glaube ich nach meinen Beobachtungen nicht, dass Senioren das Problem sind. Die Leute, die zeitaufwändig Tickets beim Fahrpersonal kaufen, sind meistens jung bis mittelalt, Senioren haben fast immer Zeitkarten.
Sillpark zum Beispiel ist eine Station, wo manchmal trotz Vorhandensein eines Automaten mehrere Einzelticketkäufer hintereinander auftreten, und grade dort hat ein Aufhalten der Tram oder des Busses katastrophale Auswirkungen. Über kurz oder lang muss dem einfach ein Ende gesetzt werden, aber mir kommt vor, dass sich irgendwer oder irgendwas noch immer mit Händen und Füßen dagegen wehrt.
Linie 4206
BeitragErstellt: 22.02.2010 15:48    Titel:

Hier nun dein Gewinnerbild!
Linie 4206
BeitragErstellt: 22.02.2010 14:58    Titel:

Der Tipp hat es doch zu leicht gemacht! Aber das soll deine Auflösung nicht mindern Slickibk2!
SLICKIBK2
BeitragErstellt: 22.02.2010 14:54    Titel:

Oh Glanz, oh Gloria - endlich ein von mir gelöstes Rätsel zunge zeigen
Linie 4206
BeitragErstellt: 22.02.2010 14:48    Titel:

Es kann nicht nur bei der Pauluskirche sein. Es ist auch so!
Herzlichen Glückwunsch!
Hier das ganze nochmal in Groß!

Ein eigeenes GEwinnerbild bekommst dann auch noch Slickibk2!
SLICKIBK2
BeitragErstellt: 22.02.2010 14:43    Titel:

Insofern kann das bei der Pauluskirche sein...
Linie 4206
BeitragErstellt: 22.02.2010 14:30    Titel:

Nein, nein? Der Tipp bezog sich nicht auf das Bild. Aber hier nun der Tipp: Dieser Zettel hängt an einer Tafel, auf einem Parklatz der nur für Kirchengeher reseviert ist. Dieser Parktplatz befindet sich natürlich in Innsbruck!
sLAnZk
BeitragErstellt: 21.02.2010 23:50    Titel:

In Nassreith?
Linie 4206
BeitragErstellt: 20.02.2010 21:00    Titel:

Tipp gefällig?
cool cool cool
Martin hat die Hälfte des Rätsels aufgelöst! Herzlichen Glückwunsch!
Hoffentlich magst du alte Bräuche!
Linie 4206
BeitragErstellt: 19.02.2010 20:05    Titel:

Auch das Makabare ist falsch. Ist seit aber nicht mehr weit entfernt!
Martin
BeitragErstellt: 19.02.2010 19:34    Titel:

jetzt werd ich makaber:
Bei einem Friedhof?
_mario_
BeitragErstellt: 19.02.2010 17:55    Titel:

im R??? big grin big grin
Linie 4206
BeitragErstellt: 19.02.2010 07:46    Titel:

Leider alles wieder falsch! Aber der Zettel hängt wo viele alte Menschen voreikommen. big grin big grin big grin
manni
BeitragErstellt: 19.02.2010 01:12    Titel:

JFK, du meinst, der Zettel pickt dort, wo das Bild entstanden ist, das drauf ist? Das wär dann ja fast schon was Künstlerisches. lachen
jfk tower
BeitragErstellt: 18.02.2010 21:28    Titel:

am Hauptbahnhof Hst. Linie 3?
Martin
BeitragErstellt: 18.02.2010 21:12    Titel:

Einführungsunterricht zur Benützung von Fahrplänen und Automaten für Senioren? Könnte sein, dass es sich um eine Einladung zu so etwas handelt. Veilleicht in einem Gemeindeamt oder in einem Altersheim aushängend.
Soweit ich weiß, veranstalten solche Kurse Klimabündnis und Tirol-Mobil. Es gibt da ja "Mobilitätsberater".
Linie 4206
BeitragErstellt: 18.02.2010 18:47    Titel:

Auch das ist nicht richtig, leider! Aber gutr Ideen!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group