Autor |
Nachricht |
Walter4041 |
Erstellt: 16.11.2009 22:52 Titel: |
|
Naja, war ja nicht so schwer.
@JFK: Die Hauptleitungen müssen nicht dicker sein, da das Gas dort mit Hochdruck (irgendwoher habe ich die Zahl von ca. 70 bar?) "fließt".
Dort hängt auch nicht nur Aldrans dran, sondern ein paar Tausend Haushalte mehr... |
|
 |
Martin |
Erstellt: 16.11.2009 22:38 Titel: |
|
Walter, Du hast es gelöst. Es ist die TIGAS-Leitung. Und zwar zwischen Iglertrasse unterhalb der Station Aldrans und Vogelhütte. |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 16.11.2009 19:35 Titel: |
|
Mir sind die Gasrohre immer recht dünn erschienen - wenn man unterstellt, es sei die Igler, so wirken die Geleise ja auch recht schmal... vielleicht täuscht es einfach.
Der Name Schönherr spricht natürlich für Paschberg, zwingend dürfte das aber nicht sein. |
|
 |
jfk tower |
Erstellt: 15.11.2009 23:47 Titel: |
|
...aweng dünn, das Rohr der TIGAS für über 2000 Einwohner von Aldrans  |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 15.11.2009 21:15 Titel: |
|
TIGAS-Hauptleitung bei Aldrans? Das Gleis wäre dann die Igler... |
|
 |
manni |
Erstellt: 15.11.2009 21:13 Titel: |
|
Stammt das Bild aus der Zeit, in der das Mittelgebirge an die städtische Kläranlage angeschlossen wurde? |
|
 |
Linie 4206 |
Erstellt: 15.11.2009 21:11 Titel: |
|
Auf mich wirkt die Spurbreite etwas schmäller deswegen vielleicht irgendeine Schmalspurbahn in den Alpen.Aber sonst habe ich keine Ahnung. |
|
 |
Martin |
Erstellt: 15.11.2009 20:45 Titel: Leitungstrasse, gelöst |
|
Ein Gleis ist da; damit müsste es schon recht gut zu finden sein... |
|
 |