Autor Nachricht
Steph
BeitragErstellt: 27.02.2010 21:22    Titel:

Heute hab ich mal alle Videos hochgeladen:

Das 2. vom Inbus - diesmal die ganze Strecke vom Zugbahnhof bis direkt vor die Remise:

Link


Der Ex-Bozner 188, vom Zugbahnhof Richtung Endhaltestelle Linie 23 (wo auch immer die war lachen)
Hört ganz besonders auf das von mir schon angesprochene Pfeifen hin, wenn der Fahrer von der Bremse geht... zwinkern

Link


In diesem Bus hat auch mein Kollege ein tolles, HQ-Video gemacht:

Link


Dann ein Menarini 201/2 NU auf der Linie 33 Richtung Bassòn. Die Hinfahrt (Vollgasstrecke, mit johlendem ZF-Getriebe) vom meinem Kollegen; die Abfahrt (mit Motorstart) von mir.

Link


Link


Soviel zum leichten Tinnitus, den ich am Abend hatte big grin Hoffe, die Videos (und die bislang geposteten Bilder) gefallen! Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden - und das zählt zwinkern
Steph
BeitragErstellt: 26.02.2010 23:05    Titel:

So, das erste Video ist online! Die 1. Fahrt an jenem Tag, das Ticket hab ich um 8.42 Uhr abgestempelt lachen Es ist die erste Fahrt auf einem Inbus U210FT nach über 15 Jahren (!), ein zweites Video wird folgen. Genießt den Klang des FIAT-Motors, der uns durch die Veroneser Straßen begleitet...


Link


Und noch ein paar Fotos für heute:
Ein Bild fast schon zum Einrahmen: Links der ausfahrende Menarini M 201/2 NU Nr. 1549, rechts der soeben angekommene Iveco 471.10.20 Portesi Nr. 1532 (ex ACT Bozen Nr. 188)...


Dieser Bus hier ist schon etwas "jünger". Ein CAM Alice (italienische Aussprache, nicht die englische!) des Modeneser Herstellers (CAM steht für Carrozzeria Autodromo di Modena). Der Rahmen und die mechanischen Teile sind jene des Iveco 480 "Turbocity"; lediglich die Karrosserie ist unterschiedlich.
Steph
BeitragErstellt: 24.02.2010 22:19    Titel:

2. Teil:

Kurz vor 8.30 Uhr ist am Bahnhofsvorplatz noch jede Menge los. Hier nochmals der Inbus U210FT, der besser beinand war als ich es nach einem User-Bericht vermutet hatte - und zwar innen wie außen.


Gleich darauf fuhr ein Iveco 471.12.20 "Effeuno" (Nr. 1183) diesmal mit Macchi-Karrosserie ein. Die Busse aus dem Hause Macchi treffen nicht so ganz meinen Geschmack - aber Effeuno bleibt Effeuno, da gibt's nichts lachen Das gelbe Schild zeigt an, dass es sich um einen Einzieher zur "Porta Vescovo" handelt; direkt neben dieser Haltestelle befindet sich der Betriebshof (Fotos folgen).



Hier bei der Ausfahrt Richtung Osten, Kreuzung mit einem Menarini Monocar 201/2 NU Nr. 1549, ebenfalls ein Einschub.


Hier der M 201/2 NU nebst Kleintransporter der ATV, rechts dahinter ein BredaMenarinibus M220LU, ein Typ, der ebenfalls schon bald 20 Jahre alt wird...


Soviel für heute - und es ist grad mal 8.30...! big grin
Steph
BeitragErstellt: 24.02.2010 10:10    Titel:

Sicher hat er ja gesagt - das ist der Vorteil von solchen Fragen. lachen Ich habe bislang nur wohlwollende Fahrer erwischt. Im Vorbeifahren ist er noch kurz stehen geblieben und hat mir zugerufen, dass es ihm ein Vergnügen war; später, als wir bei der Remise waren und die Einzieher fotografiert haben, kam auch er wieder vorbei und hat uns gegrüßt zwinkern

Ob es eine Hörprobe gibt? Na sicher... Ich weiß nur nicht, wann ich es schaffen werde, sie hochzuladen. Sind aber alle gut geworden. Mein Kollege ist schon fleißig am uploaden. Wie gesagt, ich verschone euch nicht!!! lachen

Die Fahrt im iveco Portesi war wirklich etwas besonderes. Mit dem Bus werde ich früher zig Mal gefahren sein, mein Vater vermutlich noch viel öfter lachen Das typische "Pfeifen", wenn der Fahrer von der Bremse geht, hat mir jedes Mal eine Gänsehaut verursacht...
manni
BeitragErstellt: 23.02.2010 23:56    Titel:

"Si"? Oder ist das schon wieder ein Fettnäpfchen?

Schade dass ich keinen nostalgischen Bezug zu diesen Kisten habe, wie etwa zu einem SL200 - aber ausschauen tun sie schon sehr kernig! Gibt's auch eine tinnital wirkende Hörprobe?
Steph
BeitragErstellt: 23.02.2010 21:56    Titel: Besuch am 22.02.2010

Nun ratet mal, wer gestern wieder Verona unsicher gemacht hat...? lachen
Es war wieder einmal super, fast schon besser als die beiden anderen Male, right from the beginning. Ich geh vom Hbf raus und erblicke den Bus, der auf dem ersten Foto zu sehen ist - und so ging es den ganzen Tag weiter. Ich hab jetzt noch einen leichten Tinnitus big grin Mehr Fotos bei Gelegenheit.
Hier also der Inbus U210FT, der einzige im Fuhrpark der ATV, Nr. 1178. Seit der Ausscheidung aus dem Bozner Fuhrpark Mitte der 1990er bin ich nie mehr in so einem Bustyp gefahren - der bekanntlich mein Non-Plus-Ultra ist. Unsere hatten zwar doppelte Mitteltüren, aber trotzdem würde ich sagen, dass der Besuch dort unten unter einem guten Stern stand zwinkern



Und das hier ist ein Ex-Bozner - treffenderweise von einem Ex-Bozner fotografiert lachen : Ein Iveco 471.10.21 mit Portesi-Karrosserie, Bj 1986, von dem es noch 2 weitere gleichen Typs in Verona gibt. Nach einer halben Runde 23 war die Einschubfahrt zu Ende und es hieß aussteigen; auf meine Frage hin, ob ich noch schnell ein Foto machen konnte, sagte er...:

Steph
BeitragErstellt: 04.10.2009 16:10    Titel:

Es gibt von der Fahrt im 201/2 noch weitere Videos. Leider hatten wir keine Ahnung, wie toll diese Strecke und wie entgegenkommend der Fahrer sein würde. Deswegen gibt es von der Bergfahrt "nur" dieses, nicht vollständige Video hier; die eigentliche Bergstrecke beginnt dann bei 4:05. Wie gesagt, das nächste Mal "riskieren" wir es, den Fahrer schon beim Bergauf-Fahren zu fragen...! Trotzdem viel Spaß und allzeit gute Fahrt! zwinkern
Mehr Fotos und Videos kommen noch, keine Sorge big grin


Link
sLAnZk
BeitragErstellt: 03.10.2009 14:55    Titel:

Die Freude ist ganz die des sLAnZk - bin schon gespannt auf mehr.
Walter4041
BeitragErstellt: 03.10.2009 12:06    Titel:

Netter Film!
Von der Bergfahrt gibts keine Aufnahmen? zunge zeigen
Steph
BeitragErstellt: 03.10.2009 11:29    Titel:

Es freut den Steph, dass sich der sLAnZk des öfteren mit dem wenig beachteten Verona-Thread abgibt lachen Es war wirklich eine traumhaft schöne Fahrt. Schon allein der Gedanke, schräg hinter dem Kameramann an einen Entwerter lehnend, mit freiem Blick auf die Tachonadel, die konstant zwischen 40 und 50 km/h pendelte, gestanden zu haben...! Eine tolle Symbiose von Bus und Landschadt - etwas anderes passt gar nicht auf so eine Linie!
sLAnZk
BeitragErstellt: 03.10.2009 10:43    Titel:

Schöner Film. Die Haltestellenbereiche auf der Straße bewähren sich möglicherweise besser als unsere Buchten mit de facto unnützem Ausfahr-Vorrang.
Steph
BeitragErstellt: 02.10.2009 21:01    Titel:

Leider habe ich momentan nicht die Zeit für eine ausgedehnte Reportage meines 2. Besuchs in Verona. Mein Mit-Besucher hat aber (endlich) seine Videos hochgeladen, von denen ich euch dieses hier nicht vorenthalten will. Wir befinden uns an der Endhaltestelle der Linie 41, hoch über Verona irgendwo auf einem wunderschön gelegenen Hügel (siehe mein Foto weiter oben). Um 12.35 Uhr fahren wir wieder Richtung Hauptbahnhof ab, der Fahrer war wirklich nett und hat uns erlaubt, die Fahrt mitzufilmen! Hier also das sehenswerte Ergebnis:
Menarini M 201/2: Vom Hügel hinunter in die Stadt (stellt euch vor, wie laut das beim Hinauffahren war...), auch interessant für solche, die einfach die Landschaft genießen wollen lachen


Link
sLAnZk
BeitragErstellt: 25.09.2009 13:34    Titel:

Naja wir sind halt verwöhnt gewesen, immer schon, mit historischen Tramfahrzeugen, da nimmt man Busse eher als - naja, notwendigen Alltag wahr. Die tiefere Schönheit tritt oft erst für den tiefer Betrachtenden zutage, sei es jetzt am Königssee oder ganz hinten im alten Breda-Eisen.
Steph
BeitragErstellt: 25.09.2009 09:30    Titel:

Irritieren lassen? Keineswegs. Mich hat es nur gewundert (stutzig gemacht), dass auf meine 1. Repo und dann auch noch auf die Ankündigung der 2. Repo keine Rückmeldungen eingegangen sind.
Dass man hierzulande für sowas nicht viel übrig hat (Busse? Igitt!), ist mir schon klar - aber nicht mal Unmutsbekundungen sind eingegangen. Das fand ich schon sehr verdächtig lachen
sLAnZk
BeitragErstellt: 24.09.2009 22:39    Titel:

So schön wie das Getriebe sing nicht einmal ich! Super Videos.
Ich hab mich gestern nicht mehr geäußert vor lauter baff, davon darf man sich als Hinaufladender und Postender aber nicht irritieren lassen. Schlaf Gut!
Steph
BeitragErstellt: 24.09.2009 19:52    Titel:

Danke, Walter, für deine tröstenden Worte - ich hätt' heut Nacht kein Auge zugemacht big grin

Wenn ihr wirklich so scharf drauf seid's, dann gebt euch die beiden Videos...! cool
(Sind meine, die anderen hat er noch net hochgeladen)


Link


Link
Walter4041
BeitragErstellt: 24.09.2009 19:46    Titel:

Steph schrieb:
Diese Stille soll doch nicht heißen, dass...?

Mach dir nichts draus, die sind nur alle baff aufgrund der schönen Busse. cool

@Videos: Bin schon gespannt auf die Videos. big grin
Steph
BeitragErstellt: 24.09.2009 19:43    Titel:

Diese Stille soll doch nicht heißen, dass...?
Steph
BeitragErstellt: 23.09.2009 21:00    Titel:

2. Besuch von bus.strassenbahn.tk & Co. in Verona. Fotos kommen noch, hier zumindest ein Vorgeschmack auf das Fest-Menu, das folgen wird lachen

Endlich - endlich - endlich!!!
Menarini 201/2 NU, n. 1544, Fiat 8220.12-Motor, ZF-Getriebe.
1. von 3 Runden als Einschub auf Linie 41, hier bei der Endhaltestelle "Torricelle". Der Fahrer war sehr entgegenkommend, die Strecke dort hinauf ein Wahnsinn: von Zypressen gesäumte Straßen, malerische Häuser keine 5 Min von der Stadtgrenze entfernt, alte Mauern, viel, viel Grün und ein herrlicher Ausblick auf Verona! Wir haben diesen Teil gefilmt, wird dann natürlich hier gezeigt big grin Eine perfekte Kombination von Bus und Landschaft!


Etwas aus dem Überland-Bereich:
Inbus AID280FT, MAN-Motor, Voith-3-Gang-Getriebe. Hier auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof. Auch nicht mehr die jüngsten...
Steph
BeitragErstellt: 23.08.2009 15:22    Titel: On Tour - Ein Besuch in Verona

Diskussions-Thread für die bus.strassenbahn.tk-Reportage:

On Tour - Ein Besuch in Verona

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group