Autor |
Nachricht |
manni |
Erstellt: 10.08.2009 00:12 Titel: |
|
Ich habe den Film zwei Mal gesehen, aber auch das ist schon eine Weile her, weswegen ich leider keine der beiden Fragen beantworten kann/konnte. Ich kann aber die Empfehlung, ihn anzusehen, mittragen. |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 09.08.2009 23:58 Titel: |
|
1) War off-topic: das löse ich nicht auf. Borgt Euch den Film aus, er ist genial!
2) Es handelt sich um eine dreiteilige 4020er-Garnitur, die
3) beim hintersten Wagen über den Fenstern mit Graffiti verschmiert ist.
OK. Allzuviele Streifen schau ich mir im Zeughaus heuer wahrscheinlich nicht mehr an, bei Delicatessen rechne ich fix nicht mit öffentlichem Schienennahverkehr im Bild, und sonst mach ich halt noch ein drittes Rätsel, wenn Ihr einverstanden seid  |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 09.08.2009 01:00 Titel: Cineasten-Rätsel II: "Komm, süsser Tod" (aufgelöst) |
|
Der sLAnZk sollte auch über das neue IVB-Werbedia in der Vorschau im Freilicht-Kino im Zeughaus berichten. Es zeigt eine bearbeitete Ansicht der Kreuzung Langer Weg / Reichenauerstraße stadtauswärts, einbiegend in den Langen Weg. Zur Linken stehen Autos, zur Rechten stehen Autos, der Betrachter befindet sich auf einer entsprechend markierten Busspur mit Linksabbiegepfeil.
Interessant die Analogie zu den BMW-Werbespots der letzten Jahre: auch hier ist eine Tonfolge zu hören, anders als bei BMW aber steht sie in überhaupt keiner Beziehung zu den IVB (man hätte den Haltestellengong nehmen können oder ein "bing" aus dem künstlichen Klingelsignal oder noch besser eines von einer klassischen Glocke, aber nein: man hört zwei Akkorde und dann einen Rhythmus, eher langweilig und uninspiriert. Ich würde die Agentur wechseln).
[/OT]
Der Film "Komm süsser Tod" endet mit einer Totale und damit, daß das Donauinselfest läuft, das letzte Licht des Tages im Schwinden begriffen ist und im Hintergrund etwas über eine der dortigen Brücken fährt. Frage des sLAnZk:
1) welche Personen gehen miteinander wozu wohin? (bitte per PN, damit die Leute, die sich den höchst empfehlenswerten Film noch anschauen, nicht den Schluß verdorben kriegen)
2) was ist es, was durchs Bild fährt?
und
3) inviefern ist es gegenüber der gewöhnlichen Erscheinung verändert? |
|
 |