Autor |
Nachricht |
Peter021 |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 13.07.2009 21:44 Titel: |
|
Nun des Rätsels Lösung:
Abfahrtsbahnhof "Prettau - St. Ignaz Stollen"
Ich habe mir erlaubt einen kleinen Bildbericht über unsere Reise bei den User-Reportagen abzulegen und hoffe er findet allgemeines Gefallen...
LG |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 07.07.2009 06:10 Titel: |
|
sLAnZk schrieb: |
Wie paßt eigentlich Ridnaun hierher? |
Nun ja alles beides gehört zum Südtiroler Bergbaumuseum..., Ridnaun ist aber schon ein Stückerl entfernt... |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 07.07.2009 06:07 Titel: |
|
Walter4041 schrieb: |
manni schrieb: |
Ridnaun, Luttach, Kasern... das sind Ortsnamen, die ich noch nie in meinem Leben gehört habe. Ich würde definitiv nicht sagen wollen, dass das nicht schwer ist.  |
Ist es nicht - bzw. nicht mehr
Kupferbergbau seit dem 14.Jhdt?
St.Ignaz-Erbstollen?  |
So dann lös ich einmal auf, Bilder gibts dann mit einem kleinen Bericht heute abend...
Also anhand der Ortsbeschreibungen (Luttach als erster Ort im Ahrntal, Kasern als letzter Ort im Ahrntal) war es ja glaube ich nicht mehr ganz so schwierig. Steph gab ja den ersten Hinweis, kein Wunder dorthin wird doch (fast) jede Südtiroler Schulklasse hingekarrt. Der Einfahrtsstollen ist aber nichts für klaustrophobisch veranlagte Personen, Aufstehen im Zug ist nämlich gar nicht einmal möglich...
Wie man sieht gibt es im Tauferer- und Ahrntal (im hinteren Teil zweigt sich das Tauferer Tal in zwei Äste auf) über Fünfzig Jahre nach Einstellung der Tauferer Bahn (Bruneck - Sand) immer noch schienengebundene "öffentliche" Verkehrsmittel
Zu Walters Lösung habe ich nichts hinzuzufügen, es ist der Eingang zum Schaubergwerk "Prettau" im hinteren Ahrntal, ein ehemaliges Kupferbergwerk (wo heute noch bis zu 4 Tonnen chemisch gewonnen werden), dessen "St. Ignaz" Erbstollen als Zugang zu diesem interessanten Bergwerk dient, ganz stilvoll natürlich mit Grubenbahn (eine Industriebahn)
LG und congrats an Walter
P.S.: Für Interessierte nebenstehend noch der Link zu Prettau:
http://www.bergbaumuseum.it/de/prettau/information/index.asp |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 06.07.2009 23:27 Titel: |
|
Was liegt zwischen Ahrntal und Ridnaun? Und ist noch in Betrieb? Das müßte die Gitschbergbahn sein... grmpf. Mir ist zwar die Gegend vertraut, nicht aber die ganzen Grubenbahnen. Ich bin auf die Auflösung sehr neugierig.
Wenn Du in google earth suchst, Manni, müßtest Du "Luttach, BZ, Italien" eingeben, damit er es findet, muß man ihm ein wenig helfen. Kasern liegt etwas taleinwärts im Ahrntal (Kasern, BZ, Italien funktioniert leider nicht oder nicht zufriedenstellend). Irgendeine Bergwerksgeschichte also, sehr interessant!
Wie paßt eigentlich Ridnaun hierher? |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 06.07.2009 08:23 Titel: |
|
manni schrieb: |
Ridnaun, Luttach, Kasern... das sind Ortsnamen, die ich noch nie in meinem Leben gehört habe. Ich würde definitiv nicht sagen wollen, dass das nicht schwer ist.  |
Ist es nicht - bzw. nicht mehr
Kupferbergbau seit dem 14.Jhdt?
St.Ignaz-Erbstollen?  |
|
 |
manni |
Erstellt: 06.07.2009 01:22 Titel: |
|
Ridnaun, Luttach, Kasern... das sind Ortsnamen, die ich noch nie in meinem Leben gehört habe. Ich würde definitiv nicht sagen wollen, dass das nicht schwer ist.  |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 05.07.2009 23:02 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Puh, Schneeberg Ridnaun? Irgendein Bergwerk? Ahrntal? |
Puh, der Schneeberg bzw. Ridnaun ist falsch...
Wenn musst Du die ganze Sache schon konkretisieren (wenn, dann welches Bergwerk?) Aber wir kommen der ganzen Sache schon näher... irgendwo zwischen Luttach und Kasern
Also dann nun ist es ja nicht mehr so schwer - wer mag auflösen... |
|
 |
Steph |
Erstellt: 05.07.2009 22:52 Titel: |
|
Puh, Schneeberg Ridnaun? Irgendein Bergwerk? Ahrntal? |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 05.07.2009 22:34 Titel: |
|
sLAnZk schrieb: |
Was ist eigentlich mit der ehemaligen Fleimstalbahn / eine Halle in Neumarkt? Ein vergessenes 760mm-Gleis? |
Nein, keine Fleimstalbahn, ausserdem hatte diese zum Schluss Meterspur (davor 760 mm) und beides haben wir ja schon ausgeschlossen. Aber eine gute Nachricht habe ich: es ist Südtirol und dort eine der wenigen (noch betriebenen) Schienenstränge... Das Foto ist ja von heuer
Also viel Vergnügen beim Raten, vielleicht gibts heute noch ein zweites Foto...
Martins pn ist übrigens falsch, wobei irgendetwas Wahres beinhaltet sie schon
LG |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 05.07.2009 22:30 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Peter021 schrieb: |
Anyone - Steph vielleicht?, der sollte das eigentlich kennen  |
Warum bin immer ich Schuld?
Nein, absolut keine Ahnung. Vielleicht irgendeine Modelleisenbahn? Stark vergrößert? Marling? Oder wo steht siet kurzem die größte Modelleisenbahnanlage Europas (der Welt?)  |
Alles niet! Muss wohl ein zweites Foto rauskramen... Vielleicht wirds dann leichter...
P.S.: Steph Du warst sicher schon dort! |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 03.07.2009 23:52 Titel: |
|
Was ist eigentlich mit der ehemaligen Fleimstalbahn / eine Halle in Neumarkt? Ein vergessenes 760mm-Gleis? |
|
 |
Steph |
Erstellt: 03.07.2009 22:38 Titel: |
|
Peter021 schrieb: |
Anyone - Steph vielleicht?, der sollte das eigentlich kennen  |
Warum bin immer ich Schuld?
Nein, absolut keine Ahnung. Vielleicht irgendeine Modelleisenbahn? Stark vergrößert? Marling? Oder wo steht siet kurzem die größte Modelleisenbahnanlage Europas (der Welt?)  |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 03.07.2009 22:05 Titel: |
|
DUEWAG 240 schrieb: |
Bruneck? |
Nein, ist nicht in Bruneck... |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 03.07.2009 21:59 Titel: |
|
Bruneck? |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 03.07.2009 21:58 Titel: |
|
sLAnZk schrieb: |
Hm das ist interessant, darauf bin ich sehr gespannt...
-Es ist nicht Meterspur, das heißt der Ritten, an den ich zuerst gedacht habe (Remise, so frischgefönt wie der Gleisschotter wirkt, kann das nur entweder ein Museumsbetrieb oder ein Betrieb mit viel Geld oder eine Mischung oder, wie am Ritten, sogar eine Kombination aus beidem sein), scheidet aus.
-Es ist nicht 760 mm, also auch nicht Zillertaler Remise.
-Die Rauchmühle gibts nicht mehr, Achensee-Remise ist Meterspur, und es ist in der Halle, also scheidet auch Hochzirl aus. Minidampf Tirol hat keine Remise, sondern nur eine Drehscheibe mit Reparaturstand (eine geniale Konstruktion, wie ich finde).
-Und es ist in Tirol. Sicher Tirol im vernünftigen Sinne des Verkehrsarchivs, also vielleicht Marmorbahn in Laas? Remise in Laas? |
Alles Nein! Aber es ist Tirol im vernünftigen Sinne, das stimmt
So dann kann ich nur weiter fröhliches Rätseln wünschen... werde gerne beizeiten dann auch weitere Lösungstipps geben (müssen). Anyone - Steph vielleicht?, der sollte das eigentlich kennen  |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 03.07.2009 21:57 Titel: |
|
sLAnZk schrieb: |
-Und es ist in Tirol. Sicher Tirol im vernünftigen Sinne des Verkehrsarchivs, also vielleicht Marmorbahn in Laas? Remise in Laas? |
Peter021 schrieb: |
DUEWAG 240 schrieb: |
Im Vinschgau? |
Vintschgau? - NEIN! |
Und im Vinschtgau ist die Laaser Marmorbahn. |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 03.07.2009 21:03 Titel: |
|
Hm das ist interessant, darauf bin ich sehr gespannt...
-Es ist nicht Meterspur, das heißt der Ritten, an den ich zuerst gedacht habe (Remise, so frischgefönt wie der Gleisschotter wirkt, kann das nur entweder ein Museumsbetrieb oder ein Betrieb mit viel Geld oder eine Mischung oder, wie am Ritten, sogar eine Kombination aus beidem sein), scheidet aus.
-Es ist nicht 760 mm, also auch nicht Zillertaler Remise.
-Die Rauchmühle gibts nicht mehr, Achensee-Remise ist Meterspur, und es ist in der Halle, also scheidet auch Hochzirl aus. Minidampf Tirol hat keine Remise, sondern nur eine Drehscheibe mit Reparaturstand (eine geniale Konstruktion, wie ich finde).
-Und es ist in Tirol. Sicher Tirol im vernünftigen Sinne des Verkehrsarchivs, also vielleicht Marmorbahn in Laas? Remise in Laas? |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 02.07.2009 22:42 Titel: |
|
Tramway_Museum_Graz schrieb: |
Noch in Tirol? |
JA! |
|
 |
Tramway_Museum_Graz |
Erstellt: 02.07.2009 22:38 Titel: |
|
Peter021 schrieb: |
manni schrieb: |
Außerhalb Innsbrucks?
Meterspur ist das nie im Leben - solche Schwellen bei Meterspur? Mir sieht das eher nach Schmalspur aus, Gartenbahn, irgendsowas. Die Einstiegsstelle einer Parkbahn? Minidampf vielleicht? |
Ja ausserhalb Innsbrucks
|
Noch in Tirol? |
|
 |