Peter021 |
Erstellt: 04.06.2009 22:51 Titel: Schmalspurig durch Österreich Teil II - die Ybbstalbahn... |
|
Wohl kaum eine Bahn ist derzeit so umstritten und von Einstellungsplänen verfolgt wie die Ybbstalbahn. Und man muss feststellen ZU UNRECHT! An den beiden Tagen, in denen wir vor Ort im Ybbstal waren zeigten sich alle Züge mit einer nicht geringen Anzahl von Fahrgästen besetzt. Selbst einer der wenigen verbliebenen Züge nach Lunz am See konnte bis zum Schluss ausser uns noch einige Fahrgäste aufweisen (er verlässt Waidhofen um 14:35!). Um die Einstellung noch nicht durchführen zu müssen gibt es sogar auch noch ein! Zugpaar auf dem Seitenast nach Ybbsitz (Waidhofen ab 10:32). Und auch hier Fahrgäste ausser uns!, obwohl der Bus, der ja angeblich der Bahn nachfolgen soll jedesmal, wenn er Anschluss an die Hauptstrecke der Ybbstalbahn machen sollte leer dahergekommen ist. Ja man soll den Schienenbonus halt nicht unterschätzen!
Allesamt eine sehr spannende Reise zu einer Bahn, die durchwegs Potential hat, aber sich zur Zeit leider in einem sehr traurigen Zustand präsentieren muss (bis zur Unkenntlichkeit ausgedünnter Fahrplan)
1.) Waidhofen an der Ybbs mit Lokbespanntem Zug Richtung Lunz am See.
2.) Der "letzte Mohikaner" in Ybbsitz - VT 5090 in Doppeltraktion
3.) Der Opponitzer Tunnel mit VT 5090 Doppelgarnitur
4.) VT 5090 Doppeltraktion bei Kleinhollenstein
5.) Lokzug mit Rh 2095 in Originallackierung im Bahnhof Gross Hollenstein
6.) Seit 1988 offizieller Endpunkt der heutigen Ybbstalbahn - Lunz am See. Daran anschliessend verkehren die Züge des Ötscheland Express auf der alten Ybbstal-Bergstrecke von Lunz am See nach Kienberg/Gaming. Diese Strecke weisst auch neben der Stubaitalbahn die einzigen Trestleworkbrücken Österreichs auf. Nähere Infos unter: http://www.lokalbahnen.at/bergstrecke/
7.) Die Zeit scheint still zu stehen im Bahnhof Lunz am See - Romantik wie in den Siebziger Jahren: Asbestzement - Blumentröge der Eternit AG, heute eigentlich längst verschwunden...
Seitens des Verkehrsarchivs Tirol hoffen wir das beste für die Zukunft der wunderschön angelegten Ybbstalbahn und können nur alle Forumsuser bitten sich unter folgendem link für die Erhaltung der Ybbstalbahn mittels Unterschrift einzusetzen. http://www.probahn.at/thema_ybbstalbahn_resolution.asp?site=1 Wir stehen vollinhaltlich hinter den Forderungen zum Erhalt und zur Modernisierung der Ybbstalbahn. Anno 2010 eine Eisenbahn durch einen Bus zu ersetzen wollen zeugt unseres Erachtens nur von sehr rückschrittlicher Verkehrspolitik! Die Zukunft sollte der Schiene gehören.... |
|