| Autor |
Nachricht |
| Walter4041 |
Erstellt: 08.03.2009 11:23 Titel: |
|
| weißfahrer schrieb: |
vermessungspunkte, da kannst du gut eine messlatte ranhalten oder einen spiegel raufmontieren.
für ganzen gleisbau notwendig, höhe unterbau,... |
So wars gemeint. In den engen Radien auf L6 und STB "wandert" der Oberbau auch bei den doch recht niedrigen Zugsgeschwindigkeiten immer kräftig nach aussen.  |
|
 |
| Steph |
Erstellt: 08.03.2009 10:29 Titel: |
|
| Ich glaube auch mal beobachtet zu haben, wie diese Dinger zu Vermessungszwecken verwendet wurden. |
|
 |
| weißfahrer |
Erstellt: 08.03.2009 09:37 Titel: |
|
vermessungspunkte, da kannst du gut eine messlatte ranhalten oder einen spiegel raufmontieren.
für ganzen gleisbau notwendig, höhe unterbau,... |
|
 |
| Walter4041 |
Erstellt: 08.03.2009 08:42 Titel: |
|
| Das sind Höhenbolzen. Beim Stopfen des Oberbaues sind die recht hilfreich. |
|
 |
| manni |
Erstellt: 08.03.2009 00:25 Titel: Welchem Zweck... |
|
... dienen diese Dinger, die sich entlang der 6er an jedem Mast in Bodennähe befinden?
Auflösen muss jemand anderes, ich weiß es nämlich selbst nicht.
Ein Erklärungsversuch wäre: man kann daran ein Lot befestigen, um festzustellen, wie lotrecht der Mast noch steht. |
|
 |