Autor Nachricht
Walter4041
BeitragErstellt: 23.10.2008 06:27    Titel:

manni schrieb:
sLAnZk schrieb:
Mensch, genau! Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Wir haben doch auch Niederflur-Geräte gehabt, die riesenhafte Brose-Bänder gehabt haben?


Nope. Hochflur raus, Matrixdisplays rein.

Auch nicht ganz richtig! Die ersten Busse mit Matrix waren die oben schon angesprochenen SS11 Reihe 241-245. Der erste Niederflur war dann 920 (der einzige Niederflurbus im roten Farbschema).
manni
BeitragErstellt: 22.10.2008 21:38    Titel:

sLAnZk schrieb:
Mensch, genau! Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Wir haben doch auch Niederflur-Geräte gehabt, die riesenhafte Brose-Bänder gehabt haben?


Nope. Hochflur raus, Matrixdisplays rein. Ausgenommen Linie ST. - Schon der 920er, der erste Niederflurbus, hatte Matrixanzeigen.
sLAnZk
BeitragErstellt: 22.10.2008 21:32    Titel:

Mensch, genau! Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Wir haben doch auch Niederflur-Geräte gehabt, die riesenhafte Brose-Bänder gehabt haben?

Und die Linie L ist auch eine schöne Erinnerung - kein lästiges auf-den-richtigen-Bus-auf-der-im-Prinzip-schon-recht-guten-Linie-Warten...
manni
BeitragErstellt: 22.10.2008 10:55    Titel:

Autsch! Danke, stimmt. Von dieser Serie gab's ja auch noch welche mit Brosebändern.
Walter4041gast
BeitragErstellt: 22.10.2008 10:53    Titel:

manni schrieb:
Gab's bei uns SS11 mit Rollband? Nicht, oder?


Doch! Wenn ich dich zitieren darf:
manni schrieb:

...
Wagen 226 (Steyr SS 11 HUA 250): Skibus Ellmau
...

http://forum.strassenbahn.tk/mobile/viewtopic.php?t=328&sid=9fc1e106b3e36a02ecc3f1b1f44531d3

Hier noch ein Bild:
manni
BeitragErstellt: 22.10.2008 08:34    Titel:

Gab's bei uns SS11 mit Rollband? Nicht, oder? Vor den SS11 waren doch diese Gräf & Stift Hochflur-Solobusse die letzte Beschaffung gewesen, die, die den Hochflur-O-Bussen ähnlich sahen?
Walter4041gast
BeitragErstellt: 22.10.2008 07:57    Titel:

sLAnZk schrieb:
Das waren die ersten modernen Wagen nach dem SL200, ich glaube aber nach den neuen O-Bussen.

Da gabs dazwischen aber noch andere Typen: Steyr SS11 (?) mit Rollband und zwei Türen, MAN SL 202 mit Rollband zwei und drei Türen und danach kamen erst die o.a. SS11(?) mit Matrixanzeige und drei Türen. MW die letzten Hochflurfahrzeuge, die die IVB beschafft hat.
sLAnZk
BeitragErstellt: 21.10.2008 23:28    Titel:

Ohne Holgers Posting wäre es nicht zu machen gewesen für mich... mir hätte man auch erzählen können, daß diese Wagen Steyr X19 heißen, ich hätte es geglaubt. Das waren die ersten modernen Wagen nach dem SL200, ich glaube aber nach den neuen O-Bussen. Gar nicht so unbequem, wenn ich mich recht erinnere, und die Lichtschranken bei den Türen haben langsam aussteigende ältere Leute eingeklemmt - ein Graffl (siehe oben).
manni
BeitragErstellt: 20.10.2008 23:33    Titel:

Ohne Holgers Posting wär's schon ein bisschen schwieriger gewesen. lachen

Damit hat der sLAnZk das Rätsel gelöst und gewinnt den Goldenen Klick auf diesen Link:

http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?t=328&start=120&postdays=0&postorder=asc&highlight=
sLAnZk
BeitragErstellt: 20.10.2008 23:27    Titel:

Jetzt lese ich gerade unter "Bus", daß diese Steyr-Type noch in Pernik/Bulgarien laufe, was meiner Meinung nach auch gut zum Grünton passen würde.

?
sLAnZk
BeitragErstellt: 20.10.2008 23:04    Titel:

Die Lichtschranken in den Türen haben auch nie funktioniert - komplettes Graffl die Busse. Aber die dritte Tür war cool (was gleichwohl nicht viel wert war).

Die Assoziation "Müll" in Verbindung mit der Farbe der Lackierung bringt mich auf die Containerfirma Schatzgräber in Baumkirchen, was aber verläßlich falsch sein dürfte.
manni
BeitragErstellt: 20.10.2008 22:53    Titel:

Hmm... Steyr, wirklich? Ich seh' da einen Mercedes-Stern.
Aber okay, es stimmt.

Jetzt ist nur noch die Frage offen, wo er sich auf dem Bild grade befindet.
sLAnZk
BeitragErstellt: 20.10.2008 22:49    Titel:

Das ist einer von den ersten dreitürigen STEYR - Rußbus mit Testfilter (nein: umgekehrt), die immer Öl verloren haben, was mich als in die Schule Radfahrenden immer maßlos erzürnt hat.

Wo er hier steht, weiß ich nicht, aber die Lackierung finde ich kreativ.
manni
BeitragErstellt: 20.10.2008 22:33    Titel: Was - wo? (gelöst)

Was für ein Bus ist das?

Wo befindet er sich?


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group