Autor Nachricht
_mario_
BeitragErstellt: 22.10.2008 00:29    Titel:

Sooo...faulheit überwunden, hier sind die Fotos!!!

Leider ein bisschen klein aber ich denk man kann es unten in der Mitte auf der Stoßstange erkennen lachen


Und nochmal von vorne mit ein paar anderen netten Fahrzeugen!
Steph
BeitragErstellt: 21.10.2008 21:19    Titel:

@D240: Ich hab ja auch nicht nur von Flexis gesprochen. So eine lustige Fahrt zum Bergisel moch ma doch a füan TW 52, oda?
Also doch keine Ladebordwand? Da müssen wir das "gelöst" nochmals in Frage stellen... big grin big grin
_mario_
BeitragErstellt: 21.10.2008 21:15    Titel:

+gg+ I hab eh keine Eile big grin I hab das Foto ja heut schon gemacht am Betriebshof, muss es nur noch auf mein rechner laden, da war i jetzt no zu faul +gg+
DUEWAG 240
BeitragErstellt: 21.10.2008 21:12    Titel:

An dem Tag waren die Flexis aber weit weg vom Rüstfahrzeug, da ja TW 36 den TW 304 auf Linie 3 ersetzte, und auf dieser auch kein Niederflurfahrzeug fuhr. Das "Prunkstück" wurde rausgeholt, um den TW 36 wegen der Versicherung abzumessen, und danach noch den TW 72 wegen einem Unfallschaden.

Übrigens ist das hinten unten die Stoßstange oder wie das dort heißt, und nicht so eine Ladebordwand.
Steph
BeitragErstellt: 21.10.2008 21:06    Titel:

Keine Eile, Mario, bei jedem "Einsatz" wird das neue Gerät spazieren gefahen. Ob ein Lamperl kaputt ist oder ob von einem Fahrgast eine dicke Schraube gefunden wird und die Strab-Revision nachschaut, ob der wo hinpassen könnte am Wagen - das neue Prunkstück der IVB ist nicht weit... big grin
_mario_
BeitragErstellt: 21.10.2008 19:58    Titel:

Mist...ich habs schon gewusst wollts aber mit Fotos beweisen zwinkern

Fotos folgen!
DUEWAG 240
BeitragErstellt: 21.10.2008 12:38    Titel:

sLAnZk, damit hast du das Rätsel gelöst!!!

Herzlichen Glückwunsch!!!
sLAnZk
BeitragErstellt: 21.10.2008 00:13    Titel:

Eine Ladebordwand beim neuen Rüstfahrzeug?
DUEWAG 240
BeitragErstellt: 17.10.2008 09:12    Titel:

Jo. Es gibt nicht so viele Möglichkeiten an LKW´s. Aber an welchem??? Mr. Green - das Original!
Steph
BeitragErstellt: 17.10.2008 09:08    Titel:

Oder einfach seitlich am LKW so ne Art Abdeckung beim Tank oder so. Viel mehr Möglichkeiten an einem LKW gibt's ja nicht...!
DUEWAG 240
BeitragErstellt: 17.10.2008 09:07    Titel:

LKW stimmt, mehr nicht. Okay, Firma stimmt auch. wink
Obusfahrerin
BeitragErstellt: 16.10.2008 22:43    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
Steph
BeitragErstellt: 16.10.2008 22:13    Titel:

Aber das Gerät stimmt?
Oder ist das direkt am Lastarm, der sich hinten am LKW befindet?
DUEWAG 240
BeitragErstellt: 16.10.2008 22:09    Titel:

Leider Falsch. wink
Steph
BeitragErstellt: 16.10.2008 22:01    Titel:

Nein, den 3-Achser Actros. Mit dem sie Busse abschleppen. Kenntafel 786 (oder so). Mit "Gestänge" meine ich ein Blech unter der Ladefläche.
Walter4041
BeitragErstellt: 16.10.2008 21:56    Titel:

Der LKW, mit dem die IVB immer temporäre Haltestellenschilder "ausliefern"?
DUEWAG 240
BeitragErstellt: 16.10.2008 21:53    Titel:

Was meinst du mit Gestänge? Oder was für einen LKW?
Steph
BeitragErstellt: 16.10.2008 21:51    Titel:

Palfinger ist bei mir zuallererst ein Lastkran. Hier ist's aber wohl ein Teil des IVB 3-Achsers? Ladewand oder irgendein Gestänge am LKW.
DUEWAG 240
BeitragErstellt: 16.10.2008 21:46    Titel: Palfinger (gelöst)

Meine Frage: Was kann das sein?

Viel Spaß beim Lösen des Rätsels!!!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group