Autor Nachricht
Martin
BeitragErstellt: 17.10.2008 18:27    Titel:

Mannshoch....ja-in der Volksshulzeit war es ein spezielle Mutprobe, da durchzugehen lachen
Peter021
BeitragErstellt: 16.10.2008 21:27    Titel:

Ach ja so sähe das ganze von der Ferne aus, die Igler fährt genau darüber - tja die vielen versteckten Bauwerke der meiner Meinung nach zu den schönsten Strassenbahn der Welt gehörenden Igler



P.S. Der Tunnel ist beinahe Mannshoch!
Peter021
BeitragErstellt: 16.10.2008 21:20    Titel:

Martin schrieb:
Ich glaub ich kann mir vorstellen wo es ist - das Loch war vor einiger Zeit ziemlich voll mit Geschiebe. Also wenige gedünkt als getunkt.
Nun hat man es wieder hergerichtet - die Zyklopenmauern links und rechts sind neu - ebenso die Sohlausmauerung.
Ich tippe daher auf L6 und geh davon aus, dass es etwas östlich der längste gerade Strecke der Igler im Wald kurz vor der Hst. Aldrans ist. Das Golfplatzbachl (wie es wirklich heißt, weiß ich nicht)

Hier sieht man den oberen Eingang:
http://2.bp.blogspot.com/_xfGRFikCYmE/SKW2fVYpbtI/AAAAAAAAAQM/qJVSr7Z_0G4/s1600-h/felssturz4.jpg


Wow shocked eek Mr. Green - das Original! ein echter Kenner unserer Localbahnen! Man konnte ihn nicht irreführen, wie aus der Pistole geschossen und in einer Klarheit, die von mir nicht besser hätte sein können hat er die

LÖSUNG RICHTIG ERRATEN!!!

Meine Hochachtung an den profunden Igler Kenner Martin, wenn wir uns das nächste Mal sehen werde ich Dir gerne eine kleine eisenbahnspezifische Sache übergeben, die Du vielleicht noch nicht in Deiner Sammlung hast.

Herzliche Gratulation und ich freue mich auf ein Wiedersehen...
Dank auch an alle anderen Rätselfreunde, die mit ihren Lösungsvorschlägen das Rätsel berreichert haben.

LG aus dem Verkehrsarchiv Tirol

Günter

P.S.: Manni warum hast Du denn nicht mitgeraten cool
Martin
BeitragErstellt: 16.10.2008 21:08    Titel:

Ich glaub ich kann mir vorstellen wo es ist - das Loch war vor einiger Zeit ziemlich voll mit Geschiebe. Also wenige gedünkt als getunkt.
Nun hat man es wieder hergerichtet - die Zyklopenmauern links und rechts sind neu - ebenso die Sohlausmauerung.
Ich tippe daher auf L6 und geh davon aus, dass es etwas östlich der längste gerade Strecke der Igler im Wald kurz vor der Hst. Aldrans ist. Das Golfplatzbachl (wie es wirklich heißt, weiß ich nicht)

Hier sieht man den oberen Eingang:
http://2.bp.blogspot.com/_xfGRFikCYmE/SKW2fVYpbtI/AAAAAAAAAQM/qJVSr7Z_0G4/s1600-h/felssturz4.jpg
DUEWAG 240
BeitragErstellt: 16.10.2008 20:45    Titel:

Ach, die gute alte Linie 4. Oder die Karwendelbahn?
manni
BeitragErstellt: 16.10.2008 20:23    Titel:

Wer? Ich? Nein. Keine Ahnung.
Peter021
BeitragErstellt: 16.10.2008 20:14    Titel:

Also um das Rätsel nicht zu schwer werden zu lassen... Allgemeine Rateregeln können ab nun angewendet werden (Auschluss Linien...)

Bis dato:

STB: Zwei Abschnitte ausgeschlossen (Telfer Wiesen, Natters bis Burgstall)
Innsbrucker Mittelgebirgsbahn: Haltestelle Schönruh bis zur zweiten Schleife (direkt unterhalb von Tantegert)

Es bleibt noch einiges möglich: es gehen viele Bahnen von Innsbruck aus, gesucht wird die Kategorie "als Localbahn eröffnet", womit einige Bahnen damit von Haus aus schon ausscheiden...

Freue mich auf rege Beteiligung, vielleicht hat ja auch Manni eine Idee zwinkern

Herzliche Grüsse

Günter
peter022
BeitragErstellt: 16.10.2008 18:00    Titel:

mich dünkt, dass dieses Bild nicht dort aufgenommen wurde...

Leider nein!
Obusfahrerin
BeitragErstellt: 16.10.2008 17:45    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
peter022
BeitragErstellt: 16.10.2008 17:24    Titel:

DUEWAG 240 schrieb:
Ach, das ist der ex-Standseilbahn-Durchlass bei der Peerhofsiedlung?


Nein!
DUEWAG 240
BeitragErstellt: 16.10.2008 17:14    Titel:

Ach, das ist der ex-Standseilbahn-Durchlass bei der Peerhofsiedlung?
Peter021
BeitragErstellt: 16.10.2008 16:18    Titel:

Walter4041gast schrieb:
peter022 schrieb:

Bei T - 0,5 können wir dann auch über Spurweiten reden... Aber vielleicht nützt der Erbauer der Bahn etwas? augen rollen


Baufirma Riehl . viele andere Möglichkeiten gibts ja nicht.

Telfeser Wiesen?


Baufirma Josef Riehl ist richtig!, stimmt ziemlich! alles rund um Innsbruck ist von ihm...

Telfeser Wiesen nein!, wo wäre denn Deiner Meinung nach ein solch grosser Durchlass dort? (die Wiesen sollten sich doch ca. von Brandeck (etwas dannach) bis Luimes (ev. Telfes?) erstrecken?... Die genaue Definition habe ich jetzt auch nicht im Kopf. Hätte es da etwas Vergleichbares?

Also damit schon ausgeschlossen:

Stubaitalbahn, Abschnitt Natters bis erste Kehre nach Natters

Stubaitalbahn, Abschnitt Telfer Wiesen (Hst. Brandeck bis Hst. Luimes)

Und weiter gehts, bleiben ja nur mehr ca. 13 km Stubaitalbahn sowie viele weitere Bahnlinien, die von Innsbruck ausgehen..., wohlgemerkt Nahverkehr (Localbahnen nach ursprünglicher Prägung)...

LG Günter
Walter4041gast
BeitragErstellt: 16.10.2008 16:08    Titel:

peter022 schrieb:

Bei T - 0,5 können wir dann auch über Spurweiten reden... Aber vielleicht nützt der Erbauer der Bahn etwas? augen rollen


Baufirma Riehl . viele andere Möglichkeiten gibts ja nicht.

Telfeser Wiesen?
manni
BeitragErstellt: 16.10.2008 15:19    Titel:

peter022 schrieb:
Lassen wir die Köpfe inzwischen noch etwas rauchen...


Genau, gute Idee, deswegen zünd' ich mir jetzt eine an. Mr. Green - das Original!
peter022
BeitragErstellt: 16.10.2008 15:17    Titel:

Ich möchte noch nicht das Rätsel zu sehr einengen, ich hoffe das ist in euerem Interesse. Sonst würde die Lösung binnen einer halben Stunde möglich sein (Bahnlinien eleminieren, dann bleibt nur mehr eine Bahnlinie über - und so viele, so grosse Durchlässe gibt es ja nun auch wieder nicht). Daher möchte ich die Frage folgend beantworten und hoffe liebe Linie O dass das für Dich so geht:

Die Linie nimmt, nachdem es sich um ein Innsbrucker Nahverkehrsforum handelt von Innsbruck ihren Ausgang. Der Durchlass oder Tunnel ist in Betonbauweise (ein bei Bahnen rund um Innsbruck damals neuer Baustoff). Nur wo überall gibt es solche Durchlässe...?

LG und halten wir das Rätsel noch etwas spannend...

Nun freue ich mich auf euere Vorschläge, wo überall ihr solche Durchlässe wahrgenommen habt. Wohlgemerkt oberhalb der Station Natters befindet sich, wie Linie O richtig bemerkt hat, ein solcher, nur der war nicht gemeint. Sonstige Vorschläge...? Ab heute abend, wenn es euch recht ist werden wir dann auf die allgemeinen Regeln zurückkehren und falls bis dorthin niemand auf Anhieb auf die Lösung gekommen ist das allgemeine Ausschlussprinzip zulassen (Bahnlinie, Abschnitt, Trefferraten,...)

Lassen wir die Köpfe inzwischen noch etwas rauchen...
LG vom Günter
Linie O
BeitragErstellt: 16.10.2008 14:33    Titel:

und STB stimmt das?
peter022
BeitragErstellt: 16.10.2008 14:21    Titel:

Linie O schrieb:
STB, kurz nach Natters Ri Mutters.


Location falsch! Aber dort wäre auch ein betonierter Durchlass, richtig! Nur der ist hier nicht gemeint...
Linie O
BeitragErstellt: 16.10.2008 14:11    Titel:

STB, kurz nach Natters Ri Mutters.
peter022
BeitragErstellt: 16.10.2008 14:10    Titel:

... im Tunnel liegt kein Gleis zwinkern...

aber nach dem dieses ein Nahverkehrsforum ist dürften wir uns schon eher in der Nähe einer Bahnlinie aufhalten... Ich will es noch nicht ganz so einfach machen, um anhand der Spurweite die Bahnlinie identifizieren zu können... Als Lösung würde ich mir die Location dieses Tunnels oder einen Streckenkilometer einer daran vorbeiführenden Bahnlinie wünschen...
Bei T - 0,5 können wir dann auch über Spurweiten reden... Aber vielleicht nützt der Erbauer der Bahn etwas? augen rollen

Fröhliches Weiterraten wünscht...

Günter
Walter4041gast
BeitragErstellt: 16.10.2008 13:58    Titel:

Meterspur? cool

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group