Autor Nachricht
manni
BeitragErstellt: 09.04.2008 00:05    Titel:

Exakt - Martin, du hast es erraten bzw. errechnet - der Durchlass befindet sich genau am Waldrand nordöstlich der Station Mühlsee.

Dafür gibt's diesen Goldenen Igler-Igel. Das arme Tier trägt leider eine Gasmaske, weil das Mittelgebirge bekanntlich im Autoverkehr erstickt.

Martin
BeitragErstellt: 08.04.2008 23:24    Titel:

Geometrisch können es nur die Abschnitte genau nördlich des Mühlsees oder ca. 100 östlich der Station Mühlsee am Beginn der Strecke im Wald ums Sparberegg sein. Den dort verläuft die Strecke genau in Ost-Westrichtung und der Sonneneinfallswinkel um ca. 15h, der den Schatten im Durchlass wirft, würde so passen.
Den Platz kenn ich aber noch nicht - sonderen kann nur desse Lage ableiten.
Welche eine Schande - Paschberg - trotzdem nicht Hard-Core-Igler-Kenning
manni
BeitragErstellt: 08.04.2008 22:42    Titel:

Nähe Mühlsee ist ein guter Ansatz.
Aber wo genau? Da wird wohl nur ein Lokalaugenschein helfen. lachen
Linie R
BeitragErstellt: 08.04.2008 21:04    Titel:

Ich weiß es, weil ich dabei war. big grin
Aber ich verrats nicht big grin big grin big grin big grin big grin
Obusfahrerin
BeitragErstellt: 08.04.2008 20:59    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
DUEWAG 240
BeitragErstellt: 08.04.2008 20:35    Titel:

Wie schon geschrieben, ich bin kein Igler-Profi. Dann würde mir als nächstes Mühlsee einfallen, bis Lans-Sistrans (oder wo die ganzen Radfahrer dauernd aussteigen).
manni
BeitragErstellt: 08.04.2008 20:32    Titel:

@D240, @Admi: nope. Sucht weiter oben!
Obusfahrerin
BeitragErstellt: 08.04.2008 19:34    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
DUEWAG 240
BeitragErstellt: 08.04.2008 15:27    Titel:

manni schrieb:
Da könnte man das dann vielleicht schon ziemlich genau sagen, wo das ist. Das ist dann aber wirklich Hardcore-Igler-Kenning. lachen


Ich bin zwar kein Hardcore Igler-Kenner, aber ich schätze mal an der abgeholzten Stelle (also zwischen Schloss Ambras und Bergisel).
manni
BeitragErstellt: 08.04.2008 15:13    Titel:

@krisu: nope. Diese Gegend ist es nicht.
krisu
BeitragErstellt: 08.04.2008 15:04    Titel:

bei tantegert? Zur entwässerung des schilfteiches? Da wäre ein derartiger graben...

edit:
Ahso, nö...habe das "bergseitige gegenstück" nid beachtet...das gibts nicht bei tantegert..


Der durchlass ist schon eines der imposanteren brückenbauwerke auf der 6er, wenn nicht das imposanteste...stets nicht in der wikipedia? .-)
manni
BeitragErstellt: 08.04.2008 00:48    Titel:

@Martin: richtig. Eh klar. Die Fotos entstanden aber am späteren, aber nicht zu späten Nachmittag, ich schätze so um 3 herum. Da könnte man das dann vielleicht schon ziemlich genau sagen, wo das ist. Das ist dann aber wirklich Hardcore-Igler-Kenning. lachen
Martin
BeitragErstellt: 06.04.2008 21:20    Titel:

Tschuldigung. big grin Poste aber hier ohne weitere Rätselfrage das bergseitige Gegenstück zum gefragten Loch. Sozusagen als Archetyp .
DUEWAG 240
BeitragErstellt: 06.04.2008 21:14    Titel:

Wenn ihr damit beginnt Rätsel in Rätsel über die Igler einzufügen, kann ich dann auch noch ein Foto mit Rätsel über die Igler einfügen.
Martin
BeitragErstellt: 06.04.2008 21:03    Titel:

Es ist einer der Durchlässe zur Abletung von Oberflächenwasser von der Hangseite der Trasse zur Talseite. Serh schön geabreitete Stücke im örtliche Quarzphillit.
Wo er allerdings genau zu finden ist....
Es könnte einer zwischen Tummelplatz und Wilten sein. Möglicherweise in der Morgensonne aufgenommen dann passt Schatten und Orientierung. Wenn nicht da, dann gibt es noch alle andere Abschnitte im Hang....also ziemlich viel Auswahl
Werde demnächste die Strecke mit Ausdruck des Photos abgehen.... wink

Gegenfrage:
Wo ist das?
Bilddatei
jfk tower
BeitragErstellt: 06.04.2008 20:40    Titel:

TOLLES RÄTSEL!!! lol lol Sieht aus wie ein Kaninchenbau, aber die bauen ja nicht mit Steinen! Zur Zeit ist mir nicht nach campen, aber im Sommer werd ich mich auf den Weg machen....... lol
manni
BeitragErstellt: 06.04.2008 19:43    Titel: Für Igler-Kenner, II. (gelöst)

Wo genau befindet sich dieses Loch...?
Also wenn das jetzt wer weiss, muss derjenige wirklich schon an der 6er gecampt haben. lachen


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group