Autor Nachricht
sLAnZk
BeitragErstellt: 03.04.2008 18:31    Titel:

Es steht auch etwas im Blauen Buche, daraus wir das Wissen ziehen können... leider aber habe ich es nicht mehr konkret im Kopf, wann die Masten auf diese Weise fixiert wurden. Vorher waren sie offenkundig in hohem Maße (was auch nachvollziehbar ist) der Fäulnis des finstern und feuchten Waldes ausgesetzt.
manni
BeitragErstellt: 03.04.2008 09:44    Titel:

Rrrrrrrichtig. Als Preis ein frischer Pixel vom Mühlsee für Admiral und Martin. -> ·

Zur hier (und anscheinend auch an anderen Masten) verwendeten alten Rillenschiene kann vielleicht peter021 noch was sagen.
Martin
BeitragErstellt: 03.04.2008 08:19    Titel:

Darauf würde ich auch tippen, zumal noch die genagelten Schienen zu sehen sind.
Obusfahrerin
BeitragErstellt: 03.04.2008 08:13    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
manni
BeitragErstellt: 02.04.2008 23:49    Titel: Für Igler-Kenner (gelöst)

In unmittelbarer Nähe welcher 6er-Haltestelle befindet sich dieser altehrwürdige, "rillenschienengetragene" Holzmast?


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group