Autor Nachricht
Martin
BeitragErstellt: 16.02.2011 21:23    Titel:

Sorry - ich hatte dieses Rätsel komplett vergessen. Lösung: Materialseilbahn des Molybdänbergbaues auf der Alpeinerscharte. Krisu hat die Lösung ja bereits 2008 reingestellt!
DUEWAG 240
BeitragErstellt: 15.02.2011 18:42    Titel:

Sieht mir irgendwie nach Glungezer aus, ist es aber wahrscheinlich auch nicht?
Linie O
BeitragErstellt: 15.02.2011 17:08    Titel:

Anmerkung --- Anmerkung --- Anmerkung --- Anmerkung (Code 11)

Bitte auflösen!
DUEWAG 240
BeitragErstellt: 18.09.2009 12:42    Titel:

Bitte um Auflösung des Rätsels bzw. weitere Tipps.
Busfan
BeitragErstellt: 25.05.2008 17:59    Titel:

Ok verdammt du hast ja recht. weinen
Lg Busfan
Steph
BeitragErstellt: 25.05.2008 17:56    Titel:

Ich schon lachen
http://de.wikipedia.org/wiki/Laaser_Marmor
Busfan
BeitragErstellt: 25.05.2008 17:53    Titel:

Keine Ahnung wie man das schreibt.
Lg Busfan
Steph
BeitragErstellt: 25.05.2008 17:08    Titel:

Lass oder doch Laas?
Busfan
BeitragErstellt: 25.05.2008 16:50    Titel:

Erinnert mich irgendwie an Lass wo der Marmor abgebaut wird denn die dort haben auch so Material Seilbahnen.
Lg Busfan
martin nicht angemeldet
BeitragErstellt: 10.04.2008 14:54    Titel:

Krisu hat das Rätsel nun offenbar auch gelöst lachen
Wo hast Du die Photos aufgetrieben?
Somit also geht die silberne Molycote-Tube an Krisu (wenn das kein Hinweis ist?!)
krisu
BeitragErstellt: 10.04.2008 14:45    Titel:

weitere bilder:

Bergstation:




Unterer Streckenabschnitt:



Niederhalter Talstation:


Anlagenkomplex Talstation:


Das Ende:
Obusfahrerin
BeitragErstellt: 09.04.2008 22:55    Titel:

[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
Martin
BeitragErstellt: 09.04.2008 20:13    Titel:

Warm, seeeeehr warm. Hang zu Gegenhang stimmt teilweise. Abbau ist richtig.
manni
BeitragErstellt: 09.04.2008 13:35    Titel:

Handelt es sich um eine Materialseilbahn von Hang zu Gegenhang? Wurde dort vielleicht irgendwas abgebaut?
Martin
BeitragErstellt: 07.04.2008 08:00    Titel:

Die Richtung stimmt, ums Verrecken ist es noch in Nordtirol.
Es ist eine Umlaufbahn. Schifahrer wurde damit aber (meines Wissens) nicht transportiert.
Zu beachten ist auch die Transportrichtung.....
manni
BeitragErstellt: 06.04.2008 22:37    Titel:

Dieses Gerüst sieht aber nach Ski-Lift aus - ist es etwa ein eingestellet? Speziell in Südtirol steht ja sowas auch öfter noch längere Zeit rum, ich erinnere mich z.B, an das "Hühnerspiel" mit der Autobahnüberquerung, die man nach Einstellung noch lange Zeit vor sich hinrosten ließ.

Irgendwo in Südtirol? 40 km, da geht sich der Brenner ja leicht aus?
Martin
BeitragErstellt: 06.04.2008 21:07    Titel:

Die "..." bedeuten, dass Schigebiet nicht ganz Ernst zu nehmen ist. Man kann dort Schifahren. Aber man muss schon selbst hinaufgehen. Mit Lawinenpieps (also nichts für mich)
Linie O
BeitragErstellt: 04.04.2008 19:11    Titel:

Ich glaube es ist die Schlick 2000!
Martin
BeitragErstellt: 04.04.2008 18:32    Titel:

Der sLAnZk hat es bereits souverän gelöst!
Im gebührt die goldene Molykote-Tube.
anyone...?
Martin
BeitragErstellt: 02.04.2008 21:38    Titel: Einen hab ich noch (gelöst)

Um welches "Schigebiet" handelt es sich

Eingrenzung: ca. 40km von Innsbruck entfernt

PN an mich

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group